Du sagst doch selber, dass er zu schüchtern ist, um mit Mädchen zu sprechen

...zur Antwort

Du willst eben unter keinen Umständen aufstehen. Dass es nur an Schultagen ist, deutet auf z.B. Schulangst hin

...zur Antwort

Ich habe auch ein paar Mal von z.b. Horizon geträumt. Von den Banditenlagern, wo ich rein stealthen musste, einen nach dem andern erledigen und wie ich Kisten plünder. Ich habe halt immer Albträume, also idk ob das gängig ist, aber in solche Spiele versetzt man sich schnell rein. Post-apokalyptisches Zeug ist eben mega interessant

...zur Antwort
Was passiert mit unseren Erinnerungen beim Tod?

Passiert damit etwas ähnliches, wie in unseren Träumen? Also das als Beispiel eine Arbeitskollegin als ein PC, eine Mitauszubildende als Kirche etc. im Traum auftaucht? Genauso könnten im Traum auch Gegenstände und Tiere zu Menschen werden und Menschen können andere Personen sein.

Also wird beim Tod, alles was wir kannten zu etwas neuen verarbeitet, aber es uns trotzdem irgendwie vertraut vorkommt?

Beispielszenario:

  • Person A wird zur weißen Kirche mit roten Kirchturm
  • Person B wird zum weißen Dom in einer Großstadt
  • Person C wird zum Computer
  • Person D wird zu einen anderen Menschen mit ähnlichen Namen.
  • hellgelbe Bettdecke wird zu einen Menschen.
  • Person E ist immer Angeln gegangen und wird zu einer Angelstelle in MMORPG Aura Kingdom.
  • Final Fantasy X wird verändert und das Rätsel mit dem Sphäroiden ist größer und länger und findet in verschiedenen Schlössern statt.

etc.

Da sich im Laufe unseres Lebens auch ganz viele Erinnerungen angesammelt haben, könnte es auch sein, das wir demzufolge auch ganz viele Bilder zu sehen bekommen.

Falls es auch ein neues Leben gibt und die betreffenden Bilder treffen im Laufe des Lebens ein, hätte man demzufolge auch Deja Vu Erlebnisse. Vielleicht könnte man so auch die Deja vus erklären.

Was meint Ihr? Vielleicht durchleben wir immer und immer wieder ähnliche Leben, aber das meiste würde uns irgendwie immer und immer wieder vertraut vorkommen und niemand kann sich an das vorige Leben erinnern.

...zum Beitrag

Wenn du tot bist, bist du nichts. Du existierst nicht. Du weißt nicht mal, dass du nicht existierst, weil du halt weg bist

...zur Antwort

Kommt auf die Situation an. Wenn du irgendeine ansprechen willst, bau erstmal Blickkontakt auf. Oder mache es wie rdm Jugendliche und tipp sie an der Schulter an, um nach ihrem Insta zu fragen 🥲

Ansonsten sprich eine Gemeinsamkeit an oder frage nach etwas, was zuvor erwähnt wurde.

Habe nicht viel Erfahrung, aber vielleicht hilft's <3

...zur Antwort

Ein Mann ist ein männlicher Erwachsener. Wie man aussieht oder wie alt man ist, hat damit wenig zu tun. Erwachsensein bedeutet Reife. Ein Mann ohne Reife ist nur ein Junge

...zur Antwort

Ihn lassen, aber es nicht anfeuern. Keine Regeln aufstellen, sonst tut er es heimlich woanders mehr. Aber nicht unterstützen und nicht kaufen oder geben, wenn er merkt, dass es teuer ist, lernt er Prioritäten zu setzen

...zur Antwort
Wie kommt man als psyschich erkrankter im Leben klar?

Ich bin momentan in einer Lebenssituation, wo ich recht allein bin und vieles bewältigen muss als junger Mensch. Dabei bemerke ich, dass meine "Besonderheiten" in psychischer Natur bzw. auch Verhalten alles schwerer machen, obwohl es schon ohne diese Macken anstrengend genug ist im Leben. Leider ist es auch so, dass ich nicht immer auf das Verständnis der Leute hoffen kann, da im Alltag alles für das durchschnittliche geschaffen ist und im Alltag wenig Platz für mich ist und ich mich dann trotzdem einordnen muss, aber das geht oft schief, weil ich da nicht wirklich reinpasse.

Mich würde interessieren wie andere, die so was bereits durchgemacht haben es durchstanden haben. Meine Lebenssituation ist die, dass ich in einer Ausbildung bin und auf dem Weg bin mich zu verselbstständigen in Richtung unabhängigen Erwachsenleben und so weiterzuentwickeln halt auch, um auf mich irgendwann stolz sein zu können und zufrieden mit meinen Leben zu sein. Habe all meine Freunde übrigens bis auf einen verloren, da diese schlecht zu mir waren und bin in der Berufschulzeit allein unterwegs, da mich keiner so recht mag. Leider ist es so, dass ich diese auch nicht mag, also fühle mich in der Klasse net wohl. Meine Arbeitskollegen sind nett, aber der Chef ist eher eskalierend unterwegs. Insgesamt fühle mich die meiste Zeit allein und hatte bisher nie eine Beziehung. Versuche eine aufzubauen sind bisher immer gescheitert, aber da weiss ich nicht, ob da meine Verdachtsdiagnose auf PTBS eine starke Rolle gespielt hat. Insgesamt sehne ich mich nach neuen Leuten, die mir gut tun, nach einer passenden Partnerin mit aufrichtiger Liebe zueinander und einen schönen Leben, aber der Weg dahin fühlt sich momentan recht einsam und schwer an. Jetzt wo auch meiner letzter Freund wegzieht bin ich an einem Punkt, wo ich gerne neue Perspektiven von anderen Leuten hören möchte.

...zum Beitrag

Ich versuche, so weit wie möglich ich selbst zu sein und dann mal schauen, wie sich etwas entwickelt

...zur Antwort

Wenn du dir vorstellst, wie jemand dir zuhlrt und dir sagt, es sei alles okay, stellst du dir ja keine konkrete Person vor. Wenn dann jetzt jemand mit eigener Persönlichkeit vor dir steht, ist das ganz ungewohnt für dich

...zur Antwort
Freundin darauf ansprechen oder nicht?

Hallo,

Ich habe es endlich geschafft, meiner besten Freundin von meinen mentalen Problemen zu erzählen, beziehungsweise habe ich ihr versprochen, einen Zettel zu schreiben, auf dem meine Gedanken und so stehen. Ich bin auch ehrlich gesagt ziemlich stolz auf mich, weil es mir wirklich schwer fällt, darüber zu reden.

Heute habe ich ihr denn den Zettel gegeben, sie hat ihn gelesen und ihn mir dann einfach, ohne etwas dazu zu sagen wieder zurückgegeben und stattdessen das Thema gewechselt. Das hat mich halt ziemlich verunsichert, weil sie halt einfach nichts dazu gesagt hat und es halt mich echt sehr viel Überwindung gekostet.

Deswegen habe ich überlegt, sie darauf anzusprechen und halt was sie jetzt zu meinen Problemen sagen würde, aber ich habe voll Angst, dass das so wirkt, als würde ich nur nach Aufmerksamkeit geiern, was ich aber echt nicht will. Ich habe ihr den Zettel halt gegeben, dass sie so ein bisschen weiß, was in meinem Kopf abgeht, und mich ggf. auch dazu ermutigen kann, mir Hilfe zu holen, weil ich das alleine einfach nicht schaffe. Sowas in der Art waren meine Gründe. Ich würde halt gerne auch versuchen, mit ihr über meine Probleme zu reden, aber ich will sie eben auch nicht zusätzlich belasten oder so.

Deshalb meine Frage: Ist es zuviel verlangt, zumindest einen kleinen Kommentar zu erwarten? Oder habe ich falsche Ansichten und erwarte zuviel von ihr? Was ist eure Meinung?

Achso: Auf dem Zettel standen nicht mein Problem und der Grund dafür (Das kann ich selber nicht so richtig definieren), sondern eher so meine Gedanken, die ich oft habe.

...zum Beitrag

Vielleicht kann sie nicht viel damit anfangen ooder versteht es nicht ganz und will deswegen nichts Falsches oder Verletzendes sagen

...zur Antwort

Sag ihr, wie du dich fühlst und wenn du ihr immer noch egal bist, ist sie keine echte Freundin. Nun seid ihr aber auch noch sehr jung, da setzt man die Prioritäten mal anders als man fühlt. Das mit den beiden wird nicht lange gehen.

...zur Antwort

Ab nach Japan und Pilot oder Seiyū werden

...zur Antwort