Sie geht nicht sofort ans Telefon ruft aber Sekunden später zurück?
Hallo zusammen,
ich telefoniere ab und zu mit einer Freundin und weiß nicht so recht was ich davon halten soll....
Ich ruf sie an und lass es klingeln, sie nimmt nicht ab und die Mailbox geht ran. Sekunden später ruft sie dann zurück.
Ich finde das verhalten jetzt nicht so dramatisch aber für mich fühlt es sich wie ein Machtspielchen ihrerseits an, so nach dem Motto "Ich bestimme wann wir telefonieren und wann nicht".
Ich weiß genau das sie ihr Handy immer bei sich hat (und ja wirklich immer) von daher sind Aussagen wie "sie hat halt auch mal was zu tun" nicht legitim. Ich hab das Gefühl das sie das absichtlich macht nur den Hintergrund verstehe ich nicht wirklich deshalb frage ich hier
Gibts hier vielleicht Frauen die mir das erörtern können und ob ich mir sorgen machen muss?
P.S. Wir machen meistens vorher via WA eine Uhrzeit aus wann wir telefonieren.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Gruß
juli1899
10 Antworten
Bei mir ist das auch oft so, aber das liegt daran, dass ich es oft nicht sofort schaffe dranzugehen und dann aber gleich zurück rufe. Ich hoffe nicht, dass jemand deswegen glaubt, dass das ein böser Wille ist...vielleicht interpretierst du da zuviel rein....oder? Im Zweifel für die Angeklagte! Finde es außerdem fürchterlich, wenn man sich vor anderen rechtfertigen muss, wenn nicht sofort ans Telefon gegangen wird. Unter anderem habe ich mir deswegen vor Jahren das Handy abgeschafft!
Ich mache das auch häufiger, hat nichts mit Machtspielchen zu tun. Es ist eben einfach so, dass ich oft etwas zu tun habe, etwas in der Hand habe, gerade mit jemandem rede, noch eine Nachricht fertigschreiben möchte, etc. Wenn dann das Handy klingelt, ist es manchmal einfach leichter und praktischer, kurz darauf zurückzurufen. Man kann nicht immer direkt ans Handy gehen, selbst wenn man eigentlich Zeit hat oder es in der Nähe ist.
Wie wäre es mit nachfragen?
Vllt hat sie eine Flat und weiß dass du keine hast und macht das deswegen, damit ihr nichts zahlen müsst.
Oder wenn sie gerade unterwegs ist läuft sie während du anrufst an irgendeinen Ort wo es nicht so laut ist und ruft dich dann zurück? Oder sie telefoniert davor mit jemand anderes und verabschiedet sich dann quasi während du noch anrufst und ruft dich deswegen dann zurück? Weil sie die andere Person nicht einfach dann wegdrücken will? Oder oder oder
Sie kann dir bestimmt mehr dazu sagen als die Leute hier im Forum.
Nachfragen ist erstmal ein Ansatz aber 95% der Frauen werden da dann nur antworten "Hatte zu tun" Und im übrigen wirkt das ziemlich bedürftig.
Dann lass sie doch zuerst anrufen 😉
es kann ja sein dass wirklich was ist und sie es halt nicht rechtzeitig ans Handy schafft vielleicht ist auch die Mailbox zu früh eingestellt. Wenn Du aber den Eindruck hast es ist tatsächlich so und es wirklich IMMER so ist: mach es doch mal umgekehrt entweder warte bis sie Dich anruft und gehe nicht hin sondern rufe danach zurück oder wenn Du sie angerufen hast und sie dann wieder zurückruft hebe ebenfalls nicht ab und rufe einige Sekunden später erneut zurück.