Sicherung rausgeflogen was soll ich tun?
Guten Abend ich hatte eben den Wasserkocher an bei mir zuhause da ich mir ein Tee machen wollte aufeinmal knackt es in meinem Stromkasten meine Komplette Wohnung ist dunkel dann hab ich nachgeschaut und wollte die Sicherung wieder rein machen aber sie springt immer wieder raus und sitze jetzt ohne Strom zuhause da.. Ich hab meinen Vermieter schon angerufen und geschrieben aber er ist leider nicht zu erreichen was könnte ich dagegen jetzt tun
6 Antworten
ganz doof gefragt: hast du den wasserkocher denn aus der steckdose wieder raus gezogen?
wahrscheinlich ist ein wenig wasser in die steckonakte vom pad geflossen. das passiert öfter mal...
also wasserkocher aus der steckdose raus, und noch mal versuchen.
lg, Anna
PS. wenns am wasserkocher lag, und der vermeiter einen elektriker ruft oder so, kann das zu einer bösen überaschung führen. nämlich dass du zur kasse gebeten wirst.
Was für eine "Sicherung" genau?
FI-Schalter?
Den erkennst du daran, dass "FI-Schalter", "Fehlerstrom-Schutzschalter", "RCD" oder so drauf steht und so breit wie 4 "kleine" sicherungen ist. Manche sind nur 2x so breit. Ein FI-Schalter besitzt eine "Test"-Taste. Wenn man diese drückt, fällt der Hebel herunter und der Strom wird abgestellt.
Leitungsschutzschalter?
Hiervon hat man idr. viele gleichartige in Reihe. Gängige Angaben sind 10A, 13A und 16A. Der Amperezahl ist ein Großbuchstabe vorangestellt.
Wenn du dir nicht sicher bist, was es nun ist: Foto! :)
Dir selber eine Antwort schreiben und darin das Foto posten.
FI-Schalter.
Du hast keinen Kurzschluss verursacht, sondern einen Fehlerstrom - Heißt: Bei dir ist Strom auf Abwegen gekommen.
Irgendein Küchenunfall passiert?
Mal alle Stecker in der Küche ziehen und einschalten. Wenn es geht, sehen wir weiter.
Wenn der FI immer noch nicht drin bleibt:
Schalte mal alle "schmalen" Sicherungen aus.
Jetzt solltest du den FI eingeschaltet bekommen.
Dann machst du nach und nach die anderen Sicherungen wieder hoch.
Sobald der FI fällt, ist der Stromkreis schuldig, den du in dem Moment einschalten wolltest.
Vielen vielen Dank ich habe eben alle Stecker gezogen und der Strom Funktioniert wieder danke!!
Ja.
Noch nicht fertig....
Jetzt nacheinander die Stecker wieder rein und schalte jeweils kurz ein, um den Übeltäter unter deinen Küchengeräten ausfindig zu machen.
Tipp: Fange mit dem Wasserkocher an. Er ist der naheliegenste Übeltäter.
Das sind meine Herdplatten habe sie eben wieder eingesteckt und Zack war der Strom wieder aus lag wohl doch nicht am Wasserkocher
Dann sind sie Kaputt.
Hast du sie irgendwann mal geflutet oder so?
Ansonsten:
Wenn die mitgemietet sind -> Hausverwaltung kontaktieren und Ersatz fordern.
Wenn es deine sind -> Neue kaufen.
Ja sie sind Mitgemietet ich habe schon mein Vermieter drauf aufmerksam gemacht
Richtig reagiert.
Bitte nicht mehr versuchen, die Herdplatten zu verwenden.
Du könntest dabei einen kräftigen Stromschlag kassieren.
Der FI-Schalter hat dich da auf ein gefährliches Problem aufmerksam machen wollen.
Dankeschön ich lasse definitiv erstmal die Finger von den Herdplatten
Das ist mir auch schon mal passiert, aber nicht mit einem Wasserkocher...Check mal, ob irgendwo Wasser in eine Steckdose gekommen ist...
Hast du den Wasserkocher schon ausgestreckt ? Vermutlich produziert der den Kurzschluss.
Ja draußen ist er ich vermute der Kurzschluss kam dadurch da über meine Hängeschrank eine kleine Lampe ist und da der Dampf reingekommen ist und es dadurch kam
dann warte bis morgen früh; heute kommt eh kein Elektriker mehr