Sicherheitsgasschlauch am Gasherd wechseln
Der Gasherd wird mit einem Gasschlauch an der Gassteckdose angeschlossen. Das ist heute normal. Kann (darf) man als Betreiber selbst den Sicherheitsgasschlauch vom Gasherd wechseln? (wegen Länge)
4 Antworten
Wenn es ohne großen technischen Aufwand geht: Ja.
Wenn Spezialwerkzeug notwendig ist, wird das einen Grund haben!
Wenn durch deine "Reparatur" was geschehen sollte, haftet keine Versicherung und bleibst auf dem Schaden sitzen. Schau dir mal paar Bilderchen im Netz an.
Notwendigkeit von Spezialwerkzeug hat i.d.R. den Grund, dass man Sachen teuer reparieren lassen soll die man eigentlich selbst machen könnte. Das hat nicht unbedingt was mit Sicherheit zu tun.
Ich mach zwar schon viel selbst, aber was Gas anbetrifft: Lass es von einem Fachmann ausführen, ist besser. Die Sicherheit hat Vorrang.
nein eigentlich nicht. http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20091221003104AAusFTu
wohlmöglich bekommst du diese "Verlängerung" gar nicht im Handel als Laie
Das kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ja ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Man darf versicherungstechnisch eigentlich noch nichtmal einen Lichtschalter wechseln...
Wenn du einen Fehler machst könnte Gas ausströhmen. Und das könnte zur Explosion des Hauses führen. Bei Gasangelegenheiten sollte man immer Fachleute ran lassen.
Es ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Der Schlauch hat eine Sechskant-Überwurfmutter an der Herdseite für die Befestigung.