Sich gefühlt an alles erinnern können, normal?
Hallo, ich w18 kann mich an so viele Sachen aus meiner Kindheit genauestens erinnern, die älteste ist, als ich 1-2 Jahre alt war und ich meine Oma im Krankenhaus besucht habe. Dann immer noch solche Sachen aus der Kindergarten und Grundschulzeit, wo ich mich an Dialoge erinnern kann und mit wem ich was gemacht habe usw. (Kann mich sowohl an die wenigen positiven als auch die vielen negativen Dinge erinnern)
Wenn ich mit Freunden über sowas spreche, machen die meisten große Augen, da sie meistens schnell Sachen vergessen und sich kaum an Geschehnisse aus ihrer Kindheit erinnern können.
Nun halt meine Frage, ob dies normal ist oder eher selten vorkommt. :)
11 Antworten
Bei mir auch so! 😃
Ich erinnere mich auch an sehr viele Dinge, was andere längst vergessen haben.
Das ist eine sehr gute Gabe, wenn du mal Geschenke für jemanden überlegst. Dir fallen nämlich 100 Äußerungen ein, was der Person wichtig ist usw.
Es kommt eher selten vor, ist aber normal. Gerade Frauen haben ein besseres Gedächtnis für solche Dinge, z.B. wann sie was zu wem gesagt haben.
Das habe ich auch. Ich kann mich an Gespräche erinnern, teilweise an ein paar Momente im Kindergarten, Grundschule (halt das, was für mich von Bedeutung war oder viele Gefühle aufgewühlt hat).
Man sollte dabei aber bedenken, dass alles, was du denkst vor deinem 4. Lebensjahr erlebt zu haben, falsch ist. Vielleicht nicht zwingend falsch aber doch kann man sich da nicht dran erinnern - auch wenn man es manchmal meinen könnte.
Noch dazu hat man die Dinge als kleineres Kind ganz anders wahrgenommen, diese Wahrnehmungen haben sich aber nicht deiner jetzigen Größe angepasst (Bsp.: ein Spiel von dem du, wenn man es nach vielen Jahren wieder zu Gesicht bekommt denkst : Mein Gott, war das schon immer so klein?).
Es ist recht normal, dass du dich an Dinge erinnern kannst, die du als Kind erlebt hast, da in dieser Zeit viele Erfahrungen sehr prägend waren und man prägende Momente nicht so schnell vergisst (ähnlich wie ein Trauma nur das sich ein Trauma noch einmal ganz anders in dein Gedächtnis bohrt und ohne Hilfe in deinem Unterbewusstsein verweilt).
Mal ein Gedanke:
Angenommen Du meinst nur, Dich an etwas zu erinnern, was nie so statt gefunden hat. Aber Du bist Dir eben absolut sicher, dass es genauso war. Aber eigentlich war es gar nicht so, wie Du meinst.
Dadurch, dass Du Dir absolut sicher bist, dass es so war, weißt Du ja auch nicht, ob es vielleicht ganz anders war.
Den Gegenbeweis kann niemand bringen, dass Deine Erinnerung falsch ist, denn es war ja keiner mit der Kamera dabei und hat dich 24/7 gefilmt.
Klar. Ist vollkommen normal. Manche verfügen halt von Geburt an über ein ausgezeichnetes Erinnerungsvermögen. Find ich überhaupt nicht unnormal und auch nichts besonderes. Für mich ist es normal. Ich kann mich noch an all meine Träume bis ins kleinste Detail erinnern. Auch an einen Traum, in dem ich gerade mal 2 Jahre alt war.
Als ich etwa 2 Jahre alt war, starb mein Opa. Ich weiß nicht, wie lange, aber kurze Zeit später träumte ich nach dem Tod meines Opas, wie ich bei ihm im Himmel war. Mein Opa zeigte mir sein Haus. Es war gemütlich eingerichtet. Ich ging durch die Haustüre und ging einen Flur entlang. Ganz rechts am Eingang befand sich eine Türe, die zu einem anderen Raum führte. In der Mitte des Flures lag ein kleiner, runter, schöner altmodischer Teppich und rechts daneben stand ein kleines, nettes Holzschränkchen an der Wand. Und links neben dem kleinen Teppich ging es in das Schlafzimmer meines Opas. Am Ende des Ganges vom Flur ging es in die Küche und rechts am Ende des Ganges befand sich ebenfalls eine Tür, die in einen anderen Raum führte.
Ich ging in das Schlafzimmer meines Opas. Es war gemütlich und nett eingerichtet. Wenn man durch die Türe ins Schlafzimmer meines Opas ging, befand sich rechts an der Wand ein gemütliches, altmodisches und schönes Sofa. In der Mitte stand ein runter Holztisch mit ein paar Stühlen drumherum und da drunter wieder ein schöner, altmodischer Teppich. Wenn man durch die Türe zum Schlafzimmer meines Opas ging, befand sich links an der Wand sein Bett. Rechts daneben war ein hölzernes, kleines und nettes Nachtschränkchen. Auf dem Nachtschränkchen stand ein kleines Nachtlämpchen. Die Atmosphäre war angenehm, friedlich und ruhig. Ging man durch die Türe ins Schlafzimmer meines Opas, befand sich gerade aus am Ende des Schlafzimmers eine kleine Terrasse. Mein Opa legte sich ins Bett.
Ich ging auf die Terrasse und sah hinunter. Was ich da sah, hat mich sehr beeindruckt. Ich sah unsere kleine Welt von ganz weit oben. Ich konnte auf unser Haus blicken und war total fasziniert. Der Blick von oben sah einfach atemberaubend toll aus. Ich ging wieder rein, mein Opa setzte sich auf, stand auf, ich ging zu meinem Opa, mein Opa drückte mich liebevoll und ich drückte meinen Opa liebevoll. Dann wachte ich wieder auf.
Man muss auch bedenken, ich war da gerade mal 2 Jahre alt. Ich wusste da noch überhaupt nicht, was Tod und Sterben bedeutet. Ich habe erst viele Jahre später begriffen, dass mein Opa tot ist. Ist ja schon ein bisschen strange, dass ich vom Himmel geträumt habe, wo mein verstorbener Opa mir sein Haus zeigte, ich unsere kleine Welt von ganz weit oben sehen konnte und von ganz weit oben auf einer Terrasse auf unser Haus blicken konnte. Wie gesagt. Ich wusste da nämlich noch nicht einmal, was Tod und Sterben bedeutet. Ich war da noch ganz klein. Aber ich kann mich noch an jedes kleinste Detail erinnern, als wäre es erst gestern gewesen.
Alles, was wir unserem Leben erlebt, getan, verdrängt, gerträumt und gedacht haben, ist in unserem Unterbewusstsein gespeichert. Deswegen kann es hin und wieder vorkommen, dass man sich wieder an längst vergessene Dinge erinnern, die auch weit in der Kindheit/Vergangenheit zurückliegt, zum Beispiel durch eine bestimmte Situation, durch einen bestimmten Ort, durch einen bestimmten Geruch/Duft oder durch einen bestimmen Gegenstand. Unser Unterbewusstsein speichert nämlich alles, was wir in unserem Leben getan, erlebt, gedacht, verdrängt oder geträumt haben. Man muss nur den Zugang zu unserem Unterbewusstsein finden und wir können uns wieder an längste vergessene Dinge erinnern.