Should, had better, be supposed to
Should = Rat Had better = Rat (?) Be supposed to = Regel, d.h. SOLLEN Stimmt das? Und wie unterscheide ich should und had better?
3 Antworten
Hallo,
eine nette Frage, die sich immer wieder stellt.
Die Übersetzung des Wortes sollen ins Englische stellt immer wieder einen Stolperstein dar.
Das englische Hilfsverb shall (sollen/werden) stimmt nur in
Fragen und altmodisch klingenden Verboten mit dem deutschen
sollen überein.
Bsp.: Shall I open the window? – No, you shall not!
Die Vergangenheitsform von shall, nämlich should, drückt
eine Möglichkeit aus und bedeutet sollte oder müsste.
Bsp.: You should open the window. The air is very stale. But you shouldn’t leave it open all day.
be supposed to
In Sätzen, in denen das deutsche sollen einer Aufgabe oder Vereinbarung entspricht (Ich soll hier etwas abholen.), ist shall nicht möglich.
Hier muss man auf die Ersatzform be supposed to zurückgreifen.
Bsp.: I’m supposed to pick up a computer manual there.; Mother is supposed to write an article for the Observer.
Ebenso ist be supposed to zu verwenden, wenn sollen ein Gerücht oder eine Behauptung ausdrückt (Sie soll sehr schön sein.). Auch die Form be said to (man sagt, dass …)ist hier möglich.
Bsp.: She’s supposed to be very beautiful. (She is said to be …); He’s supposed to have three dogs. (He is said to have …)
(Quelle: mentor Grundwissen – Englisch bis zur 10. Klasse Seite 44; 4.8 sollen; http://books.google.de)
Eine weitere Quelle: Stop Making Mistakes – Sprachfallen vermeiden von A bis Z – English, Robert Kleinschroth:
- shall -----> für Bitten um Rat und Anweisungen
Beispiel: Was sollen wir heute Abend machen? -----> What shall we do tonight?
- be to -----> für Fragen nach und Weitergabe von Anweisungen
Beispiele: Am I to do the shopping? -----> Soll ich den Einkauf machen?; Wir sollen leise sein. -----> We are to be quiet.
- be supposed to -----> für Pflichten und Vereinbarungen
Beispiele: Er hätte die Kinder von der Schule abholen sollen. -----> He was supposed to pick up the children at school.
- ought to / should -----> für moralische Pflichten
Beispiele: Du solltest dich schämen. -----> You ought to be ashamed.; Ich hätte es wissen sollen. -----> I should have known.
- be meant to -----> für Zweck und Absicht
Beispiel: Das sollte lustig sein. -----> It was meant to be funny.
- be said / believed / supposed to -----> für Gerüchte und Meinungen
Beispiele: Er soll der Erfinder des Telefons sein. -----> He is said to be the inventor of the telephone.; Er soll tot sein. -----> He is believed to be dead.
Weitere Redewendungen mit sollen:
- Was soll‘s? -----> So what / Who cares?
- Du sollst nicht töten. -----> Thou shalt not kill.
- Es hat nicht sollen sein. ----->It just wasn’t meant to be.
- Das sollst du mir büßen! -----> I’ll make you pay fort hat.
- Es soll nicht wieder vorkommen. -----> It won’t happen again.
should do = es ist gut / eine gute Sache, Rat
kann in jeder Situation verwendet werden, um einen Rat zu geben
All drivers should wear seat belts.
- had better = es wäre besser = Rat
wird nur für eine bestimmte Situation verwendet
It’s raining. You’d better take an umbrella.
Bei had better besteht immer Gefahr oder es gibt ein Problem, wenn man den Rat nicht befolgt.
should bedeutet einfach nur es ist eine gute Sache
Vergleiche:
- It’s a great film. You should go and see it. (aber es besteht keine Gefahr, es gibt kein Problem, wenn man es nicht macht)
- The film start at 8.30. You’d better go now or you’ll be late.
(English Grammar in Use for intermediate students, Raymond Murphy)
:-) AstridDerPu
Diese Frage kennen wir schon zur Genüge: :
https://www.gutefrage.net/frage/wann-should-had-better--be-supposed-to
LEICHT ist dieses grammatische Thema ledier NICHT. Deutschen Kindern anscheinend nicht auszutreiben ist, dass sie für "sollen" IMMER "should" sagen / schreiben.
You should work harder.
You had better work harder. (Es wäre wirklich besser ....)
Beim zweiten Satz klingt für mich der Rat etwas eindringlicher und stilistisch gehobener. Trotzdem sind sie hier austauschbar, wie du siehst.
I was supposed to finish the job alone. (Hier drückst du aus, was man von dir erwartet.)