Shimano Altus reagiert nicht?

3 Antworten

Radel in einen Montageständer einspannen (ohne wird dass niemals vernünftig)

Zug komplett vom Schaltwerk lösen nun erstmal , schauen ob dieser auch in seinen endanschlägen sitzt , dann am schalthebel prüfen ob sich der Zug bei Betätigung bewegt oder nicht (ich tippe auf einen festgegammelten Zug und oder Schalthebel ..)bewegt sich dieser , Endanschlagsschraube für die Zugspannung einmal komplett in den Hebel drehen und danach ca 1-1,5 Umdrehungen wieder herraus drehen ,in den schnellsten gang schalten und dabei den zug "straff" ziehen , einmal die kurbel durchdrehen dass die Kette auf dass kleinste Ritzel springt und auf diesen sitzt , anschließend den Zug wieder mit ganz ganz wenig Spannung am Schaltwerk befestigen so wie du diesen vorgefunden hast , wenn die Endanschläge korrekt eingestellt sind am Schhaltwerk sollte sich nun schon wieder einigermaßen etwas tuen

Zur feineinstellung nutzt du dann die Einstellschraube für die Zugspannung am Schhalthebel.. Wenn die Kette zb nicht auf dass nächst größere Ritzel wandern sollte erhöhst du die zugspannung minimal in dem du die Stellschraube am hebel immer Stückchen weiße etwas herrausdrehst während du weiter mit der anderen Hand kurbelst ,wandert die Kette beim schalten nicht mehr wirklich herunter Spannung mittels eindrehen der Dchraube am Hebel etwas reduzieren ..Normalerweise ist dass eine Sache von ca 3-5min in einem Montageständer

Falls sich dennoch immer noch trotz alledem kein vernünftiges Schaltbild einstellen sollte kannst du noch testen ob alle Gelenke des Schaltwerks sauber laufen und gegebenenfalls einen Tropfen Kriechöl auf die Gelenke geben.. (aufpassen dass nur ja kein Tröpfchen Öl auf deine Bremsscheibe kommt ansonsten ist die Bremse erstmal komplett im Eimer!)

Sollte auch dies nichts helfen wirst du eh wohl oder übel zum freundlichen um.die Ecke mit dem Radel gehen müssen dass sich dieser mal das Schaltauge , Schaltwerk etc anschaut (hierfür braucht es dann eh diverses Spezialwerkzeug um dass gegebenenfalls zu richten) Auch könnte es sehr gut sein dass der komplette Antrieb eh fertig sein könnte mit seiner Arbeit uns gegebenenfalls Ausgetauscht werden möchte (Kette , Kasette und Kettenblätter) was wiederrum einiges an Spezialwerkzeug erfordert um.diese Arbeiten erledigen zu können

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meister in Zweiradmechatronik

Wenn das Schaltwerk, das ist das Teil an der Kassette, sich nicht bewegt, hat der Zug auch nicht dran gezogen.

Man spannt diesen Zug nicht. Höchstens reguliert man die Spannung etwas, so dass das Schalträdchen exakt unter dem gewählten Zahnkranz sitzt.

Wenn du den Zug spannen kannst, dann scheint er auch richtig in seinen Anschlägen zu sitzen. Ich tippe also doch auf den Schalthebel. Manchmal brauchen die eine Spülung mit WD-40, damit sie wieder greifen.

Dein Spannen hört sich aber kriminell an. Ich kann also nur Vermutungen anstellen. Mit Sicherheit wirst du jetzt nach der Spannerei die Schaltung neu einstellen müssen.

Das kann dir jemand im nächsten Fahrradladen sagen, der sich das genauer anschaut.


Nils123842 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 12:21

Ich möchte ja eigentlich kein Geld dafür ausgeben und erstmal versuchen es alleine hinzubekommen

Shelborne  14.06.2025, 13:25
@Nils123842

Und da stellst du eine Frage ohne gute Fotos vom aktuellen Stand der Gangschaltung und der Bowdenzüge, weil wir alle natürlich das fragliche Modell samt baulichem Zustand hellsehen können?

shakur1988  14.06.2025, 14:55
@Nils123842

Anleitung hast dubja nun eine dazu von mir bekommen , jedoch wird dies wohl nichts ohne einen Montageständer 😉