Server Router?
Hallo,
Ich möchte mir einen kleinen Server aufbauen, der das Internet managed. Ich hab bereits einen Switch, der bis jetzt das macht was er soll, aber das Problem ist, dass der an einen Router angeschlossen ist, den man bei einem Internetvertrag kostenlos dazu bekommt.
Weiß jemand, wonach ich suchen soll, damit ich da einen guten Server Router bekomme? Oder reicht da ein Normaler Switch?
Wenn jemand zufällig sogar einen Link hätte wäre ich echt dankbar (sollte Glasfaser unterstützen).
Was genau möchtest du denn machen?
Wieviele Geräte willst du daran anschließen?
Ich wohne in einer WG mit 20 Leuten, und ich mache da einen „kleinen“ Server, damit die auslastung nicht so schlimm ist und überall empfang ist
Also insgesamt ca 30 Geräte + Server
Was möchtest Du eigentlich? Willst Du einfach einen Router haben, der aus der Box in ein Rack geschraubt werden kann? Oder willst Du einen Router selber bauen?
Ja genau, einen der direkt reingeschraubt werden kann.
Hab schon viel gesucht aber nichts gefunden.
4 Antworten
Also ich habe die Fritz Box 7590 und habe dran ein komplettes Haus mit sicherlich 50 - 80 Geräten und ein Mesh aus 4 Access Points... (Smart Home & Überwachungskameras)
Ich habe daran auch Glasfaser hängen und umgehe DS-Lite...
Im 2m Rack, auf dem der Router steht, sind 2 echte Server verbaut, auf denen ca 200 VM's laufen könnten... aufgrund des hohen Stromverbrauchs sind die aber ausgeschaltet...
Was du jetzt genau vorhast, geht aus deiner Frage nicht hervor... Aber für deine 30 Kollegen reicht die Fritz Box allemal...
Du kannst das Internet nicht verwalten. Das schafft keine Einzelperson, schon gar nicht von zu Hause aus. Erzähle also mal genauer, was Du vor hast.
Server-Router ist schon irgendwie seltsam. Entweder Server oder Router.
Oder reicht da ein Normaler Switch?
Nein, weil ein Switch ein Switch ist und kein Router. Der Heimrouter vermittelt zwischen Deinem Heimnetz und dem Internet. Er dient auch als NAT-Gerät. Zudem verbindet er sich mit dem Einwahlknoten des Zugangsanbieters, z. B. per PPPoE (bei DSL) oder DOCSIS (beim Kabelanschluss). Dazu ist auch ein passendes Modem integriert. Das kann kein Switch.
Weiß jemand, wonach ich suchen soll
Nach einem Heimrouter. Wenn der nicht ausreicht, formuliere bitte die exakten Anforderungen.
Den Router mit Modem vom Provider kannst du im Allgemeinen auf transparent stellen, dann funktioniert der nur noch wie ein Modem, aber nicht mehr als router oder switch. Das heißt, dein eigener Router davor bekommt dann eine "richtige" Internet Adresse an seinem WAN port.
Und um das Gerät geht es: Der sollte darum etwa leistungsfähiger sein als viele übliche Router, und eventuell willst du da auch noch eine SSD an S-ATA dranhängen?
Zunächst möchtest du für ein solches Gerät natürlich auch ein richtiges Betriebssystem. Linux ist da keine schlechte Wahl, klar. OpenWRT/LEDE zum Beispiel.
Einigermassen Leistungsfähig, mit ausreichend Flash und RAM, und einem mindestens 2-Kern Prozessor mit besser als sagen wir 1 GHz Clock.
Ein solches Gerät wäre z.B. der Linksys WRT1200AC - aber du kannst auch selbst einen zusammenbasteln, z.B. aufbauend auf den Banana Pi Router Boards.
Ein normal TP-LINK Router sollte hierfür ausreichen...
Haha, was soll man denn anderes vorschlagen, bei den Details, die in der Frage genannt (oder eben nicht genannt) werden?
Gibt es da nicht irgendwie einen Router, den ich auch am Server rig anschrauben kann?
Also schon einen stärkeren
Ich kenne leider keine Details... Geht es um Heimgebrauch? Wie viele Clients? Etc...
Das Museum hat angerufen, sie wollen ihr Ausstellungsstück zurück.