Selbstvertraulichkeitsbruch Untreue Fachbegriff Strafrecht?

2 Antworten

Ebenwürdigkeit, Verachtetheit...?

erst einmal würde ich mich um deutsche grammatik und satzbau kümmern, damit man auch versteht, wer nun wen verachtet, wem ebenbürtig ist, wer sich selbst verraten hätte haben können, wessen wort gebrochen wurde und wem die mutter nicht mehr vertraut. oder wer der mutter nicht mehr vertraut. und wer wem einen hinweis vorenthält. ist alles leider völlig unklar...

Ist beeindruckend wie manche versuchen gestochen zu reden nur um gnadenlos daran zu scheitern.