Selbstgemachter Hollersirup schmeckt nicht nach Holler, kann man ihn noch mal mit frischen Blüten ziehen lassen?

Trullalla56  22.05.2024, 13:10

Meinst du Holunder ❓

SibylleF 
Fragesteller
 22.05.2024, 13:11

ja

2 Antworten

Mach schnell, der Holunder ist fast verblüht, trockene Blüten (also nicht regen- oder taunass) nehmen, nicht waschen dann verlieren sie das Aroma

erstens zuviel zucker und zweitens ist keine zitrone drin. kein wunder, dass es nur süss ist.

um den geschmack herauszulocken braucht es säure als gegenspieler.

alles nochmal in den topf geben, zitronen auspressen, saft durch ein tuch filtern und nach und nach soviel dazugeben, bis du den geschmack okay findest (zwischen 5 und 8 zitronen normalerweise) - es geht auch plastikzitrone^^.

dann das ganze noch mal aufkochen und 3 minuten sprudelnd kochen lassen, danach in die erneut gereinigten flaschen abfüllen.


SibylleF 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:40

Soll ich Holunderblüten auch noch hinzugeben?

0