Seid ihr neidisch auf die Menschen, die in Frankfurt am Main wohnen?
In der Hessen Metropole, Bankierstadt, Frankfurter Kranz und „Äbbelwoi“!
Und musikalischen Künstler!
70 Stimmen
29 Antworten
Frankfurt hat schöne Ecken, ist ein Schmelztiegel vieler Nationen und sehr lebendig.
Wenn das Mainufer Fest ist, gibt es tolle Bands, Attraktionen und so viele Menschenmassen, dass man Angst haben muss, dann man nicht in den Main geschubst wird.
Die Kehrseite ist Schmutz, Krach und viele Menschen, das Bahnhofsviertel ist mit Junkies besiedelt, eine Gegend die man gern meidet.
Dafür gibt es tolle Museen und das relativ neu erbaute Viertel in der Innenstadt ist sehenswert.
Nein, ich möchte lieber weiterhin hier in Wiesbaden wohnen bleiben, es ist beschaulicher.
Jeder, der will kann im Prinzip in Frankfurt leben. Neid ist also gar kein Faktor.
Die einen lieben es, die anderen eben nicht.
Am schlimmsten sind die, die es nicht kennen und ihren Senf dazu geben müssen.
Meine Wahlheimat in Deutschland ist Frankfurt.
Bin ja bewusst aufs Land gezogen, weil ich mit Großstätten nichts anfangen kann.
Die konstante Beschallung geht mir auf den Nerv.
Ich habe mal in einer Metropole gelebt und bin froh, das nicht mehr zu müssen.
Einmal Landei, immer Landei.
Trotzdem ist Frankfurt keine Metropole. Die Stadt ist viel zu klein mit nur 775.000 Einwohnern
Politisches Zentrum, wirtschaftsstarke Stadt, etc. Beschäftige dich doch bitte auch mal damit, was eine Metropole ist. Die wird weiß Gott nicht nur durch die Einwohnerzahl definiert.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Metropole?searchToken=d8l75a4kq6t9t8srm7btvnuyh
Hallöchen
Ich bin in einer Großstadt aufgewachsen ( Düsseldorf )
Lebe aber schon viele Jahre dörflich ,- fernab vom Großstadt - Treiben
Frankfurt ist sicherlich eine tolle Stadt , und es gibt bestimmt viel dort zu
entdecken , aber ich würde niemals mehr aus meiner kleinen , idyllischen Gemeinde
zurück in meine alte Heimat . Jede Großstadt würde mich also nicht reizen
LG. Angel
Frankfurt ist aber keine Metropole