Schwiegereltern sind gegen mich, was tun?
Hey Leute vorab möchte ich euch sagen dass ich mir viel Meinung anderer eingeholt und ich selber weiß nicht mehr was ich tun soll zu mir und meinem Freund wir sind 22 Jahre alt. Wir sind seid fast einem Jahr zusammen und viele sind der Meinung das ist eine kurze Zeit , da stimme ich auch zu aber wir haben in dieser „kurzen Zeit“ viel Liebe und vertrauen aufgebaut und sind auch sehr fester Überzeugung wir werden heiraten und Kinder bekommen. Ich habe ihn durch eine Freundin kennengelernt die auch sehr gut mit seiner Schwester und Familie ist. Seine Familie ist wirklich wundervoll. Allerdings seit 2 -3 Monaten verbieten seine Eltern jeglichen Kontakt zu mir da meine ehemals „Freundin“ seinen Eltern erzählt hat ich würde schlecht über seine Familie reden. Seine Eltern sind natürlich gerkränkt und tolerieren sowas überhaupt nicht das ist leider noch nicht alles ehemals Freunde von mir haben lügen geschaffen die ich nicht zu beweisen habe Sie ausgesprochen zu haben , natürlich häuft sich alles bei den Eltern ihr müsst verstehen ich bin Italienerin und er ist Türke . Seine Eltern schieben es jetzt darauf dass unsere Kultur nicht zusammen passt oder irgendwelche Aspekte nennen das es einfach nicht funktioniert. Wir leben jetzt seit 2 Monaten in einer geheimen Beziehung ich habe schon jeglichen Kontakt gesucht um alles aus der Welt zu schaffen ich bekomme allerdings von seinen Eltern zu hören ich sei Ehrenlos und besitze keinen Stolz wenn seine Eltern doch sagen diese Beziehung funktioniert nicht warum ich es nicht akzeptiere , ich meine er ist meine Welt und andersrum genauso ich kann das nicht auf mir sitzen lassen. Seine Eltern waren schon so weit und meinten wenn er mich weiterhin trifft können auch sie ihn aus ihrem Leben schmeißen. Es war schon so weit dass er es beendet hat gerade wegen diesen Aussagen von seinen Eltern. Konnten aber nicht mal 1 Tag aushalten ohne nicht nacheinander zu fragen. Er hat sich aber in diesem Moment dazu entschieden für seine Eltern gerade zu stehen und nicht dass was er möchte. Was mich ziemlich verletzt hat weil wäre ich in dieser Situation mit meinen Eltern wüsste ich genau dass ich ihn wählen würde. Ihr müsst wissen seine Eltern wohnen nicht in Deutschland. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll er meinte nächstes Jahr heiraten wir aber bis dahin ist noch eine lange Zeit in der viel passieren kann und ich möchte ihn ja auch nicht gegen seine Eltern hetzten . Aber dass er mit 22 immer noch das tut was seine Eltern verlangen finde ich schade . Ich möchte mich vor niemandem Versteck und meine Liebe zu ihm abstreiten aber ich befinde mich momentan in einer sehr großen Gedankenslage und weiß absolut nicht mehr was ich tun soll . Wenn ich ihm meine Gefühle äußere dann kommt es zu einem Streit weil er die Angst hat mir könnte das ganze Heimliche zu viel werden und mich von ihm trennen . Ich bin so verzweifelt dass ich mich schon an eine Plattform wende 😅
8 Antworten
Wenn dein Freund nicht zu dir steht, wird eure Beziehung auf Dauer nicht funktionieren… wenn ihm seine Eltern wichtiger sind, als du, lass es mit dem heiraten..
deine Liebe zu ihm scheint größer zu sein, als andersrum…
erstmal würde ich ein klärendes Gespräch mit den Eltern führen, bei dem aber dein Partner hinter dir stehen muss..
tut er das nicht, such dir jemanden, dem du so wichtig bist, dass er sein Leben mit DIR und nicht mit seinen Eltern verbringen möchte
Ich würd da nicht allzuviel drauf geben, vermutlich pendelt es sich irgendwann wieder ein.
bei Besuch einfach immer freundlich sein und immer sagen was sie hören wollen, und sobald man wieder zu Hause ist bzw Sie wieder zu Hause sind sich mit anderen Themen beschäftigen. Du bist ja mit deren Kind verheiratet und nicht mit Ihnen.
Ich würd da nicht soviel drauf geben, Meine Schwiegermutter hatte mich zu Anfangs als gesuchten Verbrecher bezeichnet, mittlerweile ist man immer Freundlich miteinander.
mach dir keine Sorgen und bleib einfach Immer freundlich und mach es Ihnen recht da wo du die Möglichkeit hast.
und gib Ihnen keinen Grund durch den sich Ihre Anschuldigungen bewahrheiten.
seine Schwiedereltern sieht man ja nicht jeden Tag und da kann man sowas auch mal über sich ergehen lassen.
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen. Wenn Ihr beide der Meinung seid, Ihr gehört für immer zusammen, zieht zusammen dorthin, wo die Eltern nicht mit ihren Hausschuhen hingehen können. Lasst die Eltern außen vor und laßt Euch nichts verbieten
Haben wir auch gesagt , das ist auch unser Plan aber dieser Weg bis dahin ist noch ziemlich lange
Warum ist da noch lange hin? Schaut euch doch gleich nach einer gemeinsamen wohnung um. Heiraten muss man deswegen ja nicht gleich, allgemein würde ich vir dem heiraten erstmal zusammenziehen☺️ vielleicht lasst ihr seine eltern einfach mal eine zeit lang in ruhe, bis etwas grad über die sache gewachsen ist und versucht dann nochmal ein gemeinsames, gutgemeintes gespräch zu erreichen. Davor muss sich dein freund seinem standpunkt aber klar werden, sonst bringt das nichts. Ich denke außerdem,dass er sich nich fpr eine Partei entscheiden sollen muss, denn wenn er seinen eltern selbstbewusst sagt, dass er sie lieb hat aber dich eben auch und sich wünscht, dass ihr alle gemeinsam in die zukunft geht, werden es seine eltern vielleicht einsehen. Wenn dann immer noch nicht, sind sie leider wirklich intolerant... da kann man dan auch nicht viel machen als sein eigenes ding ohne sie durchzuziehen.
Wichtig wäre aber zuerst, dass sich dein freund einen fixen standpunkt beschießt und dass du ihm klar machst, dass er sich von dir aus nicht für eine partei entscheiden muss. Damit gibst du ihm aich ein Stückchen sicherheit, denn für ihn ist das ganze sicher genau so schwer wie für dich. Helft euch in dieser zeit gegenseitig❤️
Gerne, aber ausziehen ist nicht unmöglich😊 bin auch 21 und mit 18 mit meinem freund zusammen gezogen. War damals noch mitten im abi und studiere seither. Wir gehen beide viel arbeiten, er ist zwar schon berufstätig aber macht nebenbei zusätzlich auch noch was. So können wir uns das leisten, auch wenns oft nicht leicht ist mit dem geld. Aber das zusammenziehen würde euch beiden glaub ich sehr gut tun und vorallem auch, dass er mal "lernt" bzw erfäht auf eigegen beinen zu stehen. Ich habe das auch geschaft, dass schafft ihr das auch😊 da muss nur ein starker wille dahinter sein und viel anstrengung natürlich, weil mehrere jobs zu haben ist nicht ohne neben dem studium aber es lohnt sich
da wirst du immer Probleme mit der Familie haben, die sind da eher intolerant und rückständig.
Kommt mir bekannt vor. Nur die Familie, die Eurem Glück nicht im Weg steht hat es verdient, über Eure Beziehung überhaupt zu urteilen.
Es ist schwer aber im Zweifelsfall müsste man sich von seiner Familie trennen.
Wenn man das geschafft hat zeigt sich oft, dass nicht alle gegen Euch sind und Ihr sehen könnt, wer zu Euch hält.
Eltern die versuchen eine Beziehung in Frage zu stellen sind ein NOGO...
Es ist eine sehr toxische Familie alleine schon dass er etwas studieren muss das seinen Eltern passt aber ihm nicht und dann die Aussage wenn er nicht das studiert er nicht mehr ihr Sohn ist ist auch heftig
Ich stehe auch hinter allem was er tut ich sehe ihm ja auch an das er auf langer Zeit nicht glücklich damit wird und sag ihm das auch oft er stimmt mir auch zu aber seine Antwort ist ich muss was ich nicht verstehe du bist 22 Jahre alt wie willst du erwachsen werden wenn du das tust was deine Eltern dir sagen er wollte nebenjoblicj in einer Bar arbeiten durfte er nicht sein Vater war der Meinung das machen nur Leute die nicht im Leben weiter wissen
Er wird sich niemals gegen seine Familie stellen, da entscheidet er eher gegen mich wie er bereits schon getan hat
dann trenne Dich von ihm und verschwende nicht Deine weitere Lebenszeit mit ihm
Sie wollen mich ja gar nicht sehen da fängt es schon an Aussage seinen Eltern „ willst du das wir ihn zwangsverheiraten das du ihn in Ruhe lässt „