Schwerste Krise seit Jahren?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

naja an corona liegts nicht. Ich kenne genug für die es genauso weiterging.

Das Problem ist eher die generelle Entwicklung dieser Welt. Viele WOLLEN nichtmehr arbeiten oder sind völlig am boden zerstört wenn man 40 stunden die woche investieren muss in die arbeit.....

Sorry aber das ist meiner meinung nach nur drama auf hohem Niveau...

Ich hab das schon oft genug mitbekommen bei Azubis oder auch Praktikanten... Was die vor vorstellungen von "arbeiten" haben ist jenseits von gut und böse.

Also mich wundert es nicht.

SO schwer wie heute war es glaube ich nochnie junge gute Mitarbeiter zu finden. Klar gibts die noch, aber eben verflucht selten.

Das Mindset der Leute hat sich einfach verändert. Und absolut nicht zum besseren.


Kaymill00s 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 11:30

Denkst du das hat was mit der Auswanderungrate von Fachkräften zu tun? Vielleicht ist Europa aktuell nicht in der besten Lage, höre viel positives aktuell aus Australien. Es gibt mit Sicherheit noch diese Leute, nur diese zu finden ist denke ich das allerschwierigste.

ichweisnetwas  16.01.2025, 11:33
@Kaymill00s

Ich glaube das ist kein regionales Problem sondern eher weltweit.

Wie heute die kids erzogen werden bzw. wie sie die letzten 20 jahre aufwuchsen usw.

All dieses verhätscheln und das weiche ist zwar lieb gemeint... Aber ich glaube es erschafft menschen die eine gesellschaft eben nicht stützen können.

Also ich gebe mal ganz allgemein der weichheit der heutigen welt die schuld.

Damit das resourcen begrenzt sind und damit ein Unendliches Wachstum nicht Möglich/erstrebens wert ist, da ein immer weiter Wachsen immer auf kosten von irgendwem geht aktuell Entwicklungsländer,

zusatätzlich zu diesem generellen Problem haben wir aktuelle Kriesen wie Beispeilweise Russland welche Temporär die Energie kosten stark gesteigert haben und die Deutsche Wirtschaft ist sehr Energie hungrig und wurde daher akut getroffen


Hi123754  16.01.2025, 10:11

Achstimmt Klimawandel habe ich vergessen

Weil viele wenig Geld ausgeben wollen. Wir rbauchen eine Ankurbelungssteuer.

Seit Corona ja, aber nicht unbedingt durch Corona. Obwohl die Nachwirkungen die Krise sicher verstärken. Grund sind die Kostensteigerungen durch steigende Preise für Energie und Nahrungsmittel. Da hat Corona aber recht wenig mit zu tun. Schuld ist der Despot in Moskau und nicht zuletzt auch der Klimawandel.