Schweizer Messer wie alt?

2 Antworten

Von Experte Yrral bestätigt

Frühe 80er Jahre oder davor.

Da hatte Victorinox noch keine Zahnstocher und Pinzetten in den Griffschalen und noch das alte rundliche Schild als Logo. Und auch der Kapselheber sieht eingeklappt "rundlicher" aus als heute.

Und man sollte es auch an der heute so nicht mehr gebräuchlichen Beschriftung an der Klingenwurzel der großen Klinge sehen können. Da müsste damals auch bei deutschen Modellen noch irgendwas mit "Officier Suisse" (???) gestanden haben.

EDIT:
Der Text auf der Klingenwurzel war wohl doch noch irgendwie anders, damals. "Officier Suisse" steht noch heute auf der Rückseite der Klingenwurzel der 91mm Modelle. Der Text den ich meine stand aber damals auf der Vorderseite der Klingenwurzel und weicht soweit ich mich noch erinnere von den heute dort üblichen Textvariationen ab.

Woher ich das weiß:Hobby – Langjähriger Messersammler mit Hintergrundwissen

PatrickLassan  29.12.2024, 12:52
Da müsste damals auch bei deutschen Modellen noch irgendwas mit "Officier Suisse" gestanden haben.

Das steht dort heute auch noch.

Waldmensch70  29.12.2024, 14:51
@PatrickLassan
Das steht dort heute auch noch.

Puh, jetzt wird's kompliziert.

Stimmt, habe gerade nochmal nachgesehen, das hängt von der Baureihe ab wie es scheint.

Die roten "normalgroßen" Messer wie das Climber oder das Huntsman (91mm Länge) haben das heute noch auf der Rückseite der Klingenwurzel (wenn man von einem Rechtshänder ausgeht der Das Messer regulär hält).

Die etwas kleinere Version des Messers (84mm Länge) mit den roten Griffschalen wie z.B. das 2015 noch produzierte "Walker" hat es ebenfalls auf der Rückseite der Klingenwurzel.

Aber die "Alox"-Modelle mit der etwas größeren Klinge haben es alle bei mir nicht. Da ist die Rückseite der Klingenwurzel leer (Alles Modelle jünger als 2000).

Und ich glaube mich auch zu erinnern, dass der Schriftzug an den ich denke in den 70ern auf der Vorderseite der Klingenwurzel stand. Evtl. war es auch nicht der Text "Officier Suisse" sondern noch etwas Anderes. Nur bin ich sicher, dass es irgend ein anderer Text war, nicht das was da heute steht. – Ist aber auch schon über 40 Jahre her, dass ich das in der Hand hielt…

Yrral  29.12.2024, 12:27

Das hatte ich als junger Bub in den 70er geschenkt bekommen.

Das ist also sogar noch etwas älter.

Ansonsten top Expertise.

IqosfanGermany 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 11:06

Vielen Dank

Das könnte wirklich sehr genau sein. 70er oder 80er Baujahr. Modell mit nur einer Klinge, Korkenzieher, und Flaschenöffner

Super danke dir🙂

Waldmensch70  29.12.2024, 11:08
@IqosfanGermany

Gerne!

Ja, das entspricht vom ganzen Äußeren meinem Messer aus der 2. Hälfte der 70er Jahre.

Aus Interesse: Was steht denn auf der Klingenwurzel der großen Klinge?

Meiner Meinung nach ca 30 Jahre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Waldmensch70  29.12.2024, 10:57

In den 90ern hatten sie schon das neue Logo und auch den Zahnstocher und die Pinzette in den Griffschalen.

IqosfanGermany 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 11:47
@Waldmensch70

Vielen Dank habe dazu eben noch ein Foto gepostet

Danke nochmal für die wertvollen Informationen und die Hilfe

Waldmensch70  29.12.2024, 11:59
@IqosfanGermany

Ja, habe das Foto gerade gesehen.,

Viel wert ist das Messer in dem Zustand ohnehin nicht mehr, das sollte klar sein (Weil Du "Antiquität" in den Themenstichworten schreibst).

Die Beschriftung auf der Klinge verwirrt mich etwas. Wobei ich zugebe. dass ich da nicht der Spezi bin, der genau auf das Jahr weiss, wann welche Modelle welchen Text hatten.

Ist das vielleicht eine neuere Klinge die da eingesetzt wurde?

Entweder das, oder es ist ein Messer ganz am Ende der Zeit in der noch die alten Griffschalen verwendet wurden. Die Texte auf den Klingen aus den 70ern die ich kenne waren jedenfalls anders.

Würde also auf erste Hälfte 80er tippen.

Waldmensch70  29.12.2024, 14:09
@IqosfanGermany

Puh…

Dann ggf. noch selber recherchieren (gibt z. B. die SAKwiki), So genau kriege ich es dann leider nicht hin, da bin ich überfragt. Zumal das ein Stück weit ja auch auf meiner Erinnerung beruht.