Rosenthal Figur ohne Stempel?
Hallo zusammen,
die Perlensucherin ist seit Jahren in Familienbesitz. Sie ist mir nun kaputt gegangen und ich wollte sie der Versicherung melden. Meines Wissens nach ist sie echt. Ich finde am Boden aber keinen Stempel von Rosenthal. Nur eine kleine Markierung, wie auf dem Foto ersichtlich, ist zu sehen. Kann es sein, dass es auch ungestempelte Figuren gibt? Bin grade echt unsicher. Vielleicht hat jemand Ahnung und kann mir helfen. Lieben Dank!!
3 Antworten
Guten Morgen Luca4711729,
die Porzellanmanufaktur Rosenthal stempelte alle Objekte.
II. III. Wahl wurde mit Strichen markiert.
Die Frauenfigur stammt niemals von Rosenthal.
Die Figur v. o. Link ist auch viel detaillierter ausgearbeitet; siehe Gesicht, Finger, Zehen, Bemalung usw.
Aber ich sehe eine Pressmarke, leider unkenntlich, das ist der Hersteller.
Vielleicht kannst Du es ablesen !
Sie sieht in den förmlichen Details, bis auf den Abstand des Mittelfingers der linken Hand zur Schale (und der kann etwas abgesackt sein, vor dem Trocknen) haargenauso aus, wie eine Figur mit Stempel. https://www.ebay.de/itm/256561722926
Wenn das ebay Angebot echt ist, dann auch deine Figur. So viel Aufwand für eine Fälschung, würde die Fälschung nicht lohnen.
Vielleicht ist es Ausschußware oder dritte Wahl gewesen, nicht gut genug bemalt o.ä., ich kenn mich da auch kaum aus.
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich ein reiner Herend-Spezialist bin.
Die Figur im Link von treppensteiger ist faszinierend ähnlich, aber schon allein farblich (in der Bemalung) komplett anders.
Und Margita1881 gebe ich insofern Recht, als die Details in Deiner Figur längst nicht so filigran ausgestaltet sind wie im og. Link. Finger und Zehen sind dabei der deutlichste Hinweis auf ein Original - oder eben nicht.
Der fehlende Manufakturstempel könnte allerdings darauf hinweisen, dass Deine Skulptur zwar tatsächlich von Rosenthal hergestellt wurde, aber als Ausschussware deklariert wurde - eben wegen der augenscheinlichen Verarbeitungsmängel. Somit "stempelunwürdig", aber irgendwie doch in den Handel bzw. in Deinen Familienbesitz gekommen ist.
Über Herend-Aktfiguren kann ich berichten, dass die Erstausgaben meist nicht gestempelt wurden, sondern erst die späteren offiziellen Repliken (selbstverständlich ebenfalls von Herend hergestellt). Die bekannteste ist sicherlich die "kämmende Frau". Ich besitze ein Original (ohne Stempel, aber sehr wohl mit HEREND-Pressmarke und Fabrikationsnummer am Fußsockel), sowie vier weitere mit jeweils unterschiedlichen Manufakturstempeln, aus denen sich das Herstellungsjahr ziemlich gut eingrenzen lässt.

Die Figuren habe ich auch alle gefunden. Mich wundert nur, dass kein Stempel vorhanden ist und frage mich, ob es sowas gibt. Ich bin mir sicher, dass sie echt ist.