Schulfremdenprüfung Realschule?
Guten Tag,
Ich wollte fragen ob jemand genauere Informationen zum Ablauf der Schulfremdenprüfung hat? (Baden Württemberg)
Ich hatte überlegt nächstes Jahr die Schulfremdenprüfung für den Realschulabschluss zu machen (und danach Abi) aber ich finde jedoch das die Informationen dazu recht gering sind.
Ich wusste bis heute nichteinmal das dies eine Option ist.
Hat jemand genauere Informationen zur Anmeldung, Ablauf, was man lernen muss etc?
& wieso braucht man französisch für die Realschule bei der schulfremden Prüfung obwohl es an den normalen Schulen wo Freunde und Bekannte von mir ihren Realschulabschluss gemacht haben nicht der Fall?
Ist die Schulfremdenprüfung für das Abi universell anerkannt?
Kann man damit ohne Problem studieren usw.?
1 Antwort
Um eine Mittlere Reife zu bekommen, musste ich damals in der 7. Kl. ein zusätzl. 4. Kernfach wählen. Dort war Französisch als 2. Fremdsprache eine der Optionen. Bzw. in der 5. Kl. konnte ich wählen, ob ich mit Englisch oder Französisch als 1. Fremdsprache will.
Alte Abschluss-Prüfungen kann man in Buch-Form sortiert nach Bundesland, Schulart und Fach vom Stark-Verlag kaufen.
https://www.youtube.com/c/lehrerschmidt/videos ist gut für Mathe-Sachen, die man schon vor der Oberstufe braucht.
Wenn du in die Oberstufe willst, muss deine Mittlere Reife gut genug sein. Am Berufskolleg sind die Anforderungen etwas niedriger, kannst aber nicht alles studieren. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung hast, kannst du eine dazu passende HS-Reife in 1 Jahr Vollzeit machen (genaue Anforderungen weiß ich gerade nicht).
notting