Schülerjob in einer Bäckerei?
Hallo :-)
Ich bin 16 und würde mir gerne ein bisschen Geld dazu verdienen. Meine Fragen an euch wären:
Kann/darf man als 16 jährige Schülerin überhaupt in einer Bäckerei arbeiten?
Wenn ja, wie viele Stunden würde/kann man im Monat so ungefähr arbeiten?
Gibt es Bäckereien, die definitiv keine Schüler annehmen?
Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema?
&Schonmal Danke im voraus!
2 Antworten
Natürlich darfst du in einer Bäckerei arbeiten. Du brauchst ein Gesundheitszeugnis und könntest Dich dann gerade an Wochenenden, also samstags und auch sonntags als Hilfe im Verkauf bewerben. Entweder, indem Du selbst bedienst und verkaufst oder aber, indem Du dafür sorgst, dass die Regale und Auslagen immer gut gefüllt sind.
Vielleicht auch, indem Du im Brötchenlieferservice mitarbeitest. Die Lieferungen vorbereiten oder bei der Auslieferung mithelfen als Fahrradkurier o. ä.
Möglicherweise auch, wenn ein Cafè dabei ist, Tische abräumen, sauber machen, desinfizieren, Geschirr reinigen und wieder in die Regale räumen, für Kaffeenachschub sorgen, Toilettenhygiene überwachen usw.
Im Grunde gibt es für Dich als 16-jährige keine Begrenzung von Amts wegen. Du darfst auch als Auszubildende 40 Stunden pro Woche arbeiten und ob Du Schülerin oder Auszubildende bist, danach fragt Dich niemand.
Als Schülerin musst Du selbst wissen, wieviel Du Dir dabei zumuten kannst.
Es kann schon sein, dass es Bäckereien gibt, die keine Schülerinnen nehmen, aber das dürfte eher die Ausnahme sein. Gerade die großen Ketten sind doch ständig darauf aus, irgendwelche Minijobber im Service zur Verfügung zu haben. Gerade am Wochenende ist oft besonders viel los.
Das entscheidet die Bäckerei, grundsätzlich wäre das möglich. Wie lange du arbeiten darfst ergibt sich aus dem Jugendarbeitsschutzgesetz.
Gibt es Bäckereien, die definitiv keine Schüler annehmen?
Das werden wahrscheinlich die meisten sein. Denn wenn die Bäckerei aufmacht, müssen die Schüler in die Schule.