Schreibt ihr Tagebuch?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

2017 begonnen.

Gestern nach einer 2 Jährigen Pause wieder begonnen. Ich habe festgestellt, dass ich die wichtigsten Sachen die ich erlebt habe nie vergessen möchte. Deshalb habe ich vor coole Erlebnisse sowie Denkweisen und Gefühle reinzuschreiben, damit mein Zukunfts-Ich sehen kann, wie weit es gekommen ist. Auch will ich es so gestalten, dass es andere auch verstehen, da ich dieses Buch aufbewahren werde. Falls ich sterben sollte, soll es an mich erinnern. Leider ist es so, dass wenn man stirbt, man keine neue ´´Informationen´´ über eine Person herausfinden könnte. Deshalb wäre das praktisch und ein tolles Abschiedsgeschenk.

Ich will nicht pessimistisch erscheinen, aber man weiß leider nie wann es dein Ende sein wird.


IchundTiere 
Beitragsersteller
 02.06.2022, 17:45

Klingt schon etwas pessimistisch 😅 aber auch ein schöner Gedanke

Angefangen habe ich mit 10, da lag aber auch mal fast ein Jahr zwischen den Einträgen :D Wirklich regelmäßig schreibe ich seit fast 2 Jahren. Ich bin w/16. Tagebuch schreibe ich, weil es mir gut tut mir die Dinge, die mich beschäftigen, von der Seele zu schreiben. Ich halte aber auch schöne Ereignisse fest und häufig geht es auch um Jungs. Deswegen lese ich mir selten auch mal ein paar Einträge wieder durch, um z.B. zu wissen, was meine Gedanken und Gefühle zu diesem Jungen waren etc.

Seit der ersten Klasse:) Bei meinen andern Bücher:) Ja, ich lese sie meistens durch (ist total witzig:)

Es lenkt mich einfach ab und ich kann dadurch gut Dinge verarbeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IchundTiere 
Beitragsersteller
 02.06.2022, 17:26

Klingt gut 😊

Weiblich/24

Ich mag sehr Tagebuch zu schreiben. Es hilft mir meine Gedanken zu sortieren und besser Entscheidubgen abzuwägen. Dabei ist nicht jede Seite so. Oft geht es um belangloses Zeug, aber manchmal auch um wichtige Ereignisse. Was am Ende da rein kommt schaue ich spontan am Abend. Jedoch schreibe ich nicht täglich rein. Wenn ich Urlaub habe kann es sein das ich 4 oder 5 Tage gar nicht schreibe, einfach weil ich es nicht möchte. Im Alltag schreibe ich tägl. oder alle 2 Tage ein.

Außerdem hilft es mir mit meinen schweren Depressionen. So gehe ich anderen nicht auf die nerven (mehr oder weniger) und kotze mich dann im Tagebuch aus.


IchundTiere 
Beitragsersteller
 03.06.2022, 09:11

Klingt nach einer sinnvollen Selbsttherapie 😌

MonaLisa557  03.06.2022, 09:13
@IchundTiere

Genau. Und auch Selbstreflektion. Wenn ich den Depressionen richtig drin bin kann ich schlecht kontrollieren was ich sage und werde recht schnell aggressiv bzw unerträglich für mein Umfeld. Wenn ichs aufschreibe kann ich schauen ob ich Mist gemacht habe oder nicht.

Ich (M/17) schreibe kein Tagebuch, allerdings lege ich mich meistens 1 h am Ende des Tages hin und denke in ruhe über den Tag nach.

Ich stell mir ein Tagebuch einfach zu anstrengend vor (hasse es zu schreiben, den wenn ich eins mache soll es nicht digital sein). Ich habe es allerdings mal versucht, zwar nicht direkt 1 Buch sondern einfach zum test mal aufm Blatt. Ich wusste nicht was ich schreiben sollte, deshalb habe ich es gelassen. Auch die Angst davor es könnte jemand lesen spielt eine Rolle.

Ich schließe dennoch nicht aus, daß ich in zukunft eins schreiben werde. Dann würde ich auch definitiv alles aufbewahren und ab und zu mal rein lesen.


IchundTiere 
Beitragsersteller
 03.06.2022, 16:01

Die Angst dass es jemand liest kenn ich. Ist der Grund warum ich nicht schreibe.