Schreibt ihr auf dem Rand eures DinA4 Blattes?
Ich habe es gerade mal ausgerechnet, weil viele wohl den Rand ihres karierten/linierten Blattes nicht benutzen.
Es wären 27% Verschwendet, des Blattes! Also fast ein Drittel!
Falls Ihr den Rand nicht beschreibt, sondern nur innerhalb schreibt, mit was könnt ihr diese Verschwendung rechtfertigen?
Hier mal markiert, wieviel Rand verschwendet wäre.
Meiner Meinung nach rechtfertigt NICHTS den Rand NICHT zu benutzen. Außer der jemand muss es korrigieren!
20 Stimmen
13 Antworten
Für gewöhnlich verzichte ich auf die Verwendung von Papier weitestgehend. Als ich es verwendet habe, war dies in der Schule, am Gymnasium und so weiter. Damals hatte ich deshalb zumeist den Rand nicht beschrieben, weil beispielsweise bei Arbeiten der Rand für Randmarkierungen vom Lehrer verwendet wurde, also war die Freilassung des Randes in dem Fall keine Verschwendung.
ich es einfach nicht schön finde und es auch gut ist, wenn man am Rand manchmal Platz für eine Korrektur, Kritik oder Randnotizen hat und wenn er leer bleibt sieht es meiner Meinung nach auch besser aus, sonst wäre der Rand ja auch nicht da, er hat die Funktion, dass man dort nur hinschreibt, wenn man muss oder die oben genannten Dinge.
Den linken Rand benutze ich nie, da man sonst Eingeheftet alles dort geschriebene nicht mehr lesen kann.
Den rechten Rand versuche ich frei zu halten, da ich dort ggf. Anmerkungen oder Ergänzungen mache und diese dann direkt finde. Zudem ist das auch noch Gewohnheit aus der Schulzeit, wo man den Rand als Korrektur-Rand frei lassen musste.
Den Rand nicht zu benutzen kann auch der Übersichtlichkeit und Ordentlichkeit dienen.
Es gibt ja deshalb Papier mit verschiedenen und ohne Rand. Wenn es der Lehrer nicht bestimmt, steht es einem ja frei, welches Papier oder Heft man benutzt.
Und wie kannst du deine Farbverschwendung, vielleicht aus einem Stift, den du nicht nachfüllen kannst rechtfertigen? So kann man immer weiter denken. Nicht immer ist es sinnvoll.
Aber ich hoffe du benutzt die Rückseite von Blättern und Briefumschläge als Schmierpapier.
Manchmal macht es Sinn, den Rand frei zu lassen für eine Prüfung/Benotung oder wenn andere Menschen aus anderen Gründen Anmerkungen dranschreiben. Aber auch dann bin ich fast immer derjenige, der in den Rand schreibt ;-)