Schrank lackiert, muss vor dem Klarlack nochmal geschliffen werden?
Hallo, habe einen Schrank lackiert mit Buntlack auf Wasserbasis. Die Deckplatte ist schwarz und ich möchte gerne mit Klarlack die Fläche noch wiederstandsfähiger machen. Muss ich den schwarzen Lack nochmal anschleifen bevor ich den Klarlack auftrage? Wenn ja, nur ganz wenig ????? Oder einfach auf den schwarzen Lack auftragen ? Wie lange muss der ganze Spaß zum Schluss trocknen damit ich einen TV draufstellen kann und es keine Abdrücke oder ähnliches gibt ???
Danke und VG
2 Antworten

Hallo,
hört sich an, als ob Du einen Klavierlackeffekt erzeugen möchtest.
Habe ich schon mal bei Lautsprechern gemacht.
Generell gilt: Es gibt eine gewissen Zeit, die auf der Dose vermerkt sein sollte, in der Du ohne Zwischenschliff überstreichen kannst. Die untere Lackschicht ist dann noch nicht vollständig durchgetrocknet und verbindet sich mit der darüber liegenden. Ist der Lack hingegen vollständig durchgetrocknet, braucht es einen Zwischenschliff. Es genügt dabei, wenn der Lack nur leicht mit sehr feinem Schleifpapier "angerissen" ist.
Wenn Du geübt bist, erreichst Du die besten Ergebnisse mit einem guten (!) Pinsel, den Du vor dem ersten Gebrauch auswaschen solltest.
Theoretisch kannst Du einen matten Lack verwenden, um dann mehere Schichten Klarlack darüber zu legen.
Ich habe als Klarlack einen Lack genutzt, der für Holztreppen gedacht war - mit sehr hoher Beständigkeit. Die Oberfläche war sehr hart und strapazierfähig.
Ich würde Dir empfehlen, in einen Farbenfachgeschäft (für Profis) zu gehen. Dort erhältst Du die besten Produkte. Sie sind etwas teuerer als im Baumarkt, aber das lohnt sich.
Ich bin so vorgegangen:
LS Gehäuse gespachtelt - dann grau grundiert
dann mit schwarzer Acrylfarbe lackiert und schließlich mehrere Schichten Treppenlack darüber (mit Beachtung der Trocknungszeit, ohne Zwischenschliff)
Diese Kombination war sehr strapazierfähig.
Ich habe mit einer Lackierrolle gearbeitet - das Ergebnis war eine sehr glänzende, harte Oberfläche - jedoch konnte man eine leichte Struktur sehen, die mich nicht gestört hat. Wenn man es sehr glatt haben möchte, müßte man öfter schleifen und sicher zum Schluß nochmals polieren. (z.B. mit einem Wachs - dazu müßte der Lack jedoch vollständig getrocknet sein.
Viel Erfolg
Jo (kein Maler)

Idealerweise macht man mehrere Schichten ... auch Klarlack ... und schleift diesen noch mal nach jeder Schicht.
Trocknen lassen würde ich das alles dann mind. 48 Stunden.