Schnüffeln Rüden oder Hündinnen mehr?
Aloha!
Eine Statistik gibt es da wohl nicht. Was sind eure Erfahrungen?
Warum schnüffeln manche Hunde so viel und manche so wenig? Hängt das mit der Rasse zusammen?
Wenn ich so mit anderen Hundehaltern spazieren gehe, merke ich recht schnell, dass ich wohl einen sehr nasalen Hund erwischt habe. Er ist aber nicht überdurchschnittlich sexuell und grundsätzlich eher gemütlich.
14 Stimmen
9 Antworten
22-0015
Ich habe diesbezüglich auch keine Studie erstellt oder in der Schublade, aber wir haben immerhin aktuell 11 adulte Hunde auf dem Hof (und hatten schon einige Dutzend mehr), weshalb ich mich dazu hinreißen lassen möchte zu behaupten, dass das Geschlecht keine Rolle spielt.
Man könnte zwar annehmen, dass die allzeit-bereiten Rüden immer auf der Suche nach der passenden Hündin schnüffeln könnten, während die Hündinnen dies vermehrt vor und während der Hitze tun könnten, aber wenn das so sein sollte, dann schnüffeln die Hündinnen halt mehr nach anderen Dingen.
Keine Ahnung.
Meine jetzige Hündin (winzig) schnüffelt ständig.
Selbst auf dem Arm geht die Nase ständig hin und her, es gibt hat so viel zu erschnüffeln.
Wenn es um Sommer trocken ist, hat sie manchmal Probleme weil sie die Nase immer unten hat.
Ich würde vielleicht nicht sagen, dass das Geschlecht gar keinen Einfluss hat, aber im Großen und Ganzen ist das vernachlässigbar. Das liegt eher an der Rasse(gruppe) und der Umgebung.
Ich würde das nicht pauschalisieren wollen.
Meiner Erfahrung nach hängt das auch mit dem jeweiligen Individuum zusammen. Unsichere/ängstliche Hunde schnüffeln oftmals auch sehr viel, rassebedingte Schnüffelhunde gibbet ja auch und es hängt auch von der Umwelt ab.
Das ist rassebending und auch individuell sehr unterschiedlich.
Ich habe einen Sichtjäger. Er nutzt zwar seine Nase, aber sein Hauptsinn ist das Auge. Ein Labrador, oder Bloodhound ist ein Nasenjäger.