Schilddrüsenunterfunktion schwanger werden?

8 Antworten

Die Schilddrüsenhormone und die Sexualhormone beeinflussen sich gegenseitig und eine vom optimalen Zielbereich abweichende Stoffwechsellage der Schilddrüse kann zu Zyklusstörungen führen.

Bleibt die Regelblutung zeitweise oder vollständig aus, ist die Fruchtbarkeit herabgesetzt, und die Chancen für eine Schwangerschaft verringern sich. 

Kommt es trotzdem zur Empfängnis, ist bei einer unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion das Risiko für eine Fehlgeburt besonders in den ersten Schwangerschaftsmonaten erhöht.

Glücklicherweise kann eine Unterfunktion absolut sicher mit Schilddrüsenhormon, das in Tablettenform eingenommen wird, behandelt werden. Wenn diese Therapie sofort begonnen wird, besteht keine Gefahr für das Baby. Richtig dosiertes Schilddrüsenhormon führt zu keinen Nebenwirkungen. 

Tritt bei einer Frau, die bereits wegen einer Unterfunktion in Behandlung steht, eine Schwangerschaft ein, so kann eine geringfügige Dosissteigerung erforderlich sein.

Gibt es eine andere Möglichkeit schwanger zu werden 

Was meinst du denn damit? Die althergebrachte Methode funktioniert doch ganz gut…

Alles Ute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Schwanger wird man auch bei Schilddrüsenunterfunktion in der Regel auf die gängige Art und Weise.

Gegebenenfalls muss man bestimmte Medikamente nehmen (zB. Thyroxin).

Das erklärt dir aber dein Frauenarzt, bzw. der Arzt, der die Unterfunktion diagnostiziert hat, bestimmt auch gerne genauer.

Wie man schwanger wird, hängt jetzt nicht von der Schilddrüse ab. Also man kann auf genau die gleichen Arten schwanger werden wie jeder andere weibliche Mensch auch.

Aber die Schilddrüse kannst du dir vom Arzt mit Medikamenten einstellen lassen. Dann sind auch die Werte wie bei allen gesndunden Menschen auch. Und egal ob du eine Schwangerschaft planst oder nicht, solltest du die Schilddrüse nicht unbehandelt lassen.

Die Schilddrüse muss eingestellt werden, am besten auf einen TSH zwischen 1 und 1,5. Viel mehr gibts da nicht zu beachten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.

Als Mann habe ich das gleiche Problem aber selbst mit 53 hat mein Arzt einen test gemacht und das Glück könnte ich einer Frau zumindest geben.Also bei mir ist trotz allem alles Ok.

Bis jetzt hab ich noch keine Frau kennengelernt die das hatte und ein Kind von mir wollte.

Daher kann ich nur aus meinem Bereich die Infos Posten.