Schilddrüsenüberfunktion?
Ich habe gelesen das Ursachen von einer Schilddrüsenüberfunktion zum Beispiel eine zu hohe jodzufuhr seien kann. Also müsste ich um eine Schilddrüsenüberfunktion zu bekommen euf zu viel Jod zu mir nehmen? Und wenn ja was müsste ich dann essen?
4 Antworten
Zu viel Jod ist auch schädlich!
Zudem sollte man NIE eine Annormalie einer Drüse im Körper hervorrufen, da Du dadurch auch unangenehme Nebenwirkungen bekommst und verspürst.
Bei uns in der Klinik fällt da vor allem auf:
- Herzklopfen, Herzrasen, teilweise Herzrhythmusstörungen.
- Zittern.
- schneller Puls, hoher Blutdruck.
- Unverträglichkeit und Empfindlichkeit bei Hitze.
- starkes Schwitzen, vor allem auch NACHTS
- warm-feuchte Haut.
- Haarausfall, brüchige Nägel.
Darauf kann und willst Du wohl verzichten !!!!
Warum um alles in der Welt will man eine Schilddrüsenüberfunktion haben?!
Das ist eine gefährliche Sache, die u.U. sogar zum Tod führen kann.
Schilddrüsenüberfunktion kann gefährlich sein, da sie das Herz-Kreislauf-System belastet und zu Herzrhythmusstörungen oder Osteoporose führen kann. In seltenen Fällen kann es zu einer lebensbedrohlichen thyreotoxischen Krise kommen.
Sich absichtlich krank machen zu wollen, ist - krank.
Das ist nur selten bzw. in bestimmten Fällen möglich, z.B. wenn du eine versteckte Schilddrüsenerkrankung (z. B. Knoten oder latente Überfunktion) hast,dein Körper besonders empfindlich auf Jod reagiert oder du extrem hohe Mengen Jod über längere Zeit aufnimmst.
Es ist extrem dumm, eine Schilddrüsenüberfunktion haben zu wollen.
Oder stehst du hierauf:
- Herzrhythmusstörungen
- Hoher Blutdruck
- Nervosität
- Innere Unruhe
- Schlafstörungen
- Gewichtsverlust
- Durchfall
- Vermehrtes Schwitzen
- Zyklusstörungen bei der Frau
- Haarausfall
- Stimmungsschwankungen bis hin zur Aggressivität
- Erschöpfung und Kraftlosigkeit