Schiefe Zähne schlimm?
Hallo, ich habe nun schon fast mein ganzes Leben lang mit meinen Zähnen zu tun. Jahre lang war ich in kieferothopädischer Behandlung und wurde vor etwa 4 Jahren aus dieser entlassen. Leider stellt mich das Ergebnis nicht zufrieden. Da mir der KFO keinen retainer geklebt hat, haben sich meine Zähne wieder ein Stück verschoben. Damit dies nicht schlimmer wird habe ich eine Schiene bekommen die ich nachts tragen soll. Leider ist das was sich bereits verschoben hat nicht mehr rückgängig zu machen und ich habe im Moment kein Geld für eine teure Aligner-Therapie, da dies die letzte Möglichkeit wäre meine Zähne erneut zu korrigieren. Daher würde ich gerne wissen wie schlimm ihr meine Zähne findet (im privaten Umfeld möchte ich Leute nicht darauf aufmerksam machen weil es mir doch schon sehr unangenehm ist). Ich weiß dass es nicht so toll ist meine Zähne dem ganzen Internet zu zeigen, doch würde mich wirklich interessieren wie schlimm das Ganze auf andere wirkt. Ich habe vor später doch einmal eine Invisalign Therapie zu machen, aber bis dahin ist es noch lang.
17 Stimmen
7 Antworten
Für mich sehen die Zähne eigentlich ziemlich gerade aus. Wir sind keine perfekten, symmetrischen Püppchen sondern Menschen... ich sehe da rein gar nichts ungewöhnlich schiefes.
Meine Mutter war mal Zahntechnikerin und meint immer ich habe einen Engstand, wodurch manche Zähne ein Stück nach vorn oder hinten gucken. Natürlich war es als ich die erste Spange bekommen habe 10000mal schlimmer als jetzt. Wahrscheinlich fällt es mir auch nur sehr auf weil ich mich oft darauf konzentriere, aber danke für deine Antwort, das gibt mir Sicherheit dass es für andere nicht so schlimm ist wie für mich selbst :)
Sind schöne Zähne. Gibt viel schlimmeres
Hallo Riri,
sieht doch gar nicht so schlecht aus. Die Mittellinie stimmt hat nicht.
Dass man die nur mit Aligner behandle kann, sehe ich nicht so. Üblicherweise wird die Mittellinie mit Gummis behandelt. Aber Gummis hängen, das ist nicht die größte Stärke von Alignern, zudem ist dann ihr Hauptvorteil, "Unsichtbarkeit", auch weg.
Viel Erfolg!
Karliemeinname
Es geht ja auch hauptsächlich um den engstand und nicht um die Mittellinie, die ist bei mir auch nicht mehr wirklich korrigierbar da damit eine ziemlich aufwändige Behandlung mit festen Spangen ect verbunden wäre (damit die Zähne oben und unten aufeinander passen und der zahnbogen normal bogenförmig bleibt). Es geht mir eher um den engstand. Da ich volljährig bin wird eine richtige Behandlung beim KFO nicht mehr übernommen und auch nicht mehr durchgeführt da medizinisch nicht notwendig. Daher bleiben nur noch die tollen alligner um beide Zahnbögen zu weiten und den engstand so zu korrigieren. Hatte auch schon so einen Aufklärungstermin bei Invisalign, da wurde mir das auch alles so erklärt
Hallo Riri,
es gibt nichts was Aligner können und klassische Zahnspangen nicht. Dazu sind klassische Zahnspangen billiger und es geht schneller. Mit Invisalign verdienen Kieferorthopäden sehr gut und verkaufen die auch gerne. Ich möchte dir dringend empfehlen dir noch eine andere Meinung einzuholen.
Viel Erfolg!
Karliemeinname
Das problem ist dass ich ja schonmal beim KFO in Behandlung war und somit keinen Anspruch laut Kasse auf eine weitere kieferothopädische Behandlung habe, weil keine medizinische Notwendigkeit besteht. Somit bringt mir der Preisvorteil nichts, da ich überhaupt keinen Anspruch auf eine Behandlung habe. Somit muss ich auf private, nicht-Kieferorthopäden abweichen. Da gibt es nur Aligner die mir zur Verfügung stehen. Ich habe schon alles versucht, über private Versicherungen nachgedacht und bin zu verschiedenen Zahnärzten gefahren, immer mit der selben Aussage: kein KFO mehr möglich, nur private da es sich um ein rein ästhetisches Problem handelt und ich wie gesagt schon mal in Behandlung war… ist eben total bescheuert… danke für deine Tips, aber bei mir ist das total doof, dazu bin ich auch über 18 und somit auch generell keine zahn-kassenleistung
Hallo Riri,
ich fürchte das ist bei dir was in den falschen Hals geraten.
Richtig: Du bist über 18 Jahre alt und die Krankenkasse bezahlt für dich keine kieferorthopädische Behandlung. Falls du noch nicht 18 Jahre alt wärst, bezahlt die Krankenkasse dir auch keine ZWEITE Behandlung.
ABER: Jeder Kieferorthopäde wird dich privat - also als Selbstzahler - behandeln, egal ob es medizinisch notwendig ist oder nur optischer Natur. Die machen das auch sehr gerne, da sie dann nach GOZ abrechen können und deutlich mehr verdienen als mit Kassenpatienten. Und bei dir liegen Fehlstellungen vor, das ist klar.
Ich rate dir: Geh zu einem KFO und lass dir eine erste Einschätzung geben. Diesen ersten Termin bezahlt die Krankenkasse. Ab dann du.
Viel Erfolg!
Karliemeinname
Das stimmt, aber allein lose Spangen kommen bei mir nicht in frage (bzw. bekommt man zum weiten eine lose und dann eine feste), engstand ist zu aufwändig so korrigiert zu werden. Bei einer festen zum ordnen und zusätzlichen losen zum weiten wären die Kosten höher als bei einem Aligner der beides gleichzeitig macht. Außerdem ist die Behandlung mit den Alignern schonender als die feste Spange und auch deutlich schneller. Bei Invisalign wäre meine Behandlungszeit 6 Monate mit anschließendem retainer. Bei der anderen Therapieform wäre es ein halbes Jahr lose Spange und dann die feste… da ist dann auch nichts mehr was Geld spart. Die lose Spange beläuft sich auf ca. 600-800€, die feste 1500-2500… bei Invisalign würde ich für das ganze 1500€ Euro zahlen
Ich suche jetzt schon seit einem Jahr eine Lösung und das einzige was mir zuspricht sind leider nunmal aligner… danke für deine Hilfe bei lösungssuche, aber wenn es nur eine lose Spange für 600€ wäre hätte sich das Problem schon längst gelöst :)
ich finde man sieht es fast gar nicht,aber komisch dass der kfo keinen retainer eingesetzt hat
Danke für die Antwort, das fand ich auch komisch. Im Nachhinein hat sich auch herausgestellt dass der KFO ein ziemliches Abzocket Schwein war. Vermutlich hat er keinen eingesetzt um in ein paar Jahren eine weiter teure Therapie mit mir machen zu können. Zum Glück habe ich die Schiene als Alternative vom Zahnarzt bekommen als er sah dass ich keinen retainer habe
Ist gut. Du brauchst Beziehung
Die Sache ist eben dass ich 8 Jahre lang zum KFO musste und meine Eltern viel Geld investiert haben und das Ergebnis nach diesem ganzen Geld und Stress „perfekt“ sein müsste in meinen Augen