Schachbrett bauen?

5 Antworten

Am einfachsten ist es wenn du Holzlatten von verschiedenen Holzarten nimmst, die abwechselnd zusammenklebst(so dass es aussieht wie ein Zebra streifen oder so). Dann sägst du gleichgroße Scheiben davon ab(also, um 90 Grad gedreht), und drehst jede zweite um. Dann klebst du die so zusammen. Dann machst du den Rahmen rum. Dann schleifst du das ganze Ding platt mit einem Planschleifer. Einen Planschleifer brauchst du, sonst kriegst du das niemals plan genug.

In Plättchen schneiden ist nicht zu empfehlen, das wird sehr schwer alles auf einmal gut zusammen zu kleben.

Du solltest natürlich vorher prüfen dass die Holzarten die du wählst mit dem Öl/Lasur die du wählst, genug Kontrast haben. Für die dunklen Felder ist z.B. Walnuss und mahagony beliebt und für die hellen Eiche, Birke und Ahorn.

Ich hab keine Anleitung. Das Holz sollte jedoch geschliffen und lackiert werden wenn du fertig bist. Die Figuren muss man schnitzen, wenn man sie so haben möchte.


Hallo Brutokai,

Anleitung kann ich Dir keine geben, doch das wichtigste ist eine Tischkreissäge um exakte Plättchen schneiden zu können, Holz in hell und dunkel, Schleifpapier, Leim und evtl. farblosen Lack (Bootslack oder Parkettsiegel)!

Das kommt auf deine Ansprüche an und ob du mehr Zeit hast oder mehr Geld.

Man kann so was auch komplett mit Handwerkzeug machen, Handsäge, Stemmeisen, Hobel und ein paar Schraubzwingen. Dauert nur länger, einschließlich der Zeit, die man braucht, sich in die Benutzung der Handwerkzeuge einzuarbeiten.

https://youtu.be/f_MlMjwBLPM?si=h5JBFQxAHnCmbL44

Hier ein Video für das Schachbrett , die Figuren würde ich aber auch selber machen, da kann man die Formen ja auch einfach halten
Für alles braucht man Schraubzwingen, Holzleim, Säge, Drechselbank (für die Figuren) oder ein Schnitzmesser… und ja, natürlich zwei Sorten Holz 😉

https://www.youtube.com/watch?v=778PxFv9K1o