Scam oder kein Scam?
Ich hatte gestern eine FA von einem deutschen Steam User, obwohl ich in letzter Zeit kein online Spiel gespielt habe.Habe ihn einfach mal akzeptiert und schon hatte ich diese Nachricht. Ich kenne keinen von den beiden. Auf meine Frage woher er mich kennt bzw woher er mein Profil hat, kam nur zweimal die Frage ob ich den anderen Account denn nun geaddet hätte.Mir kommt die Sache echt komisch vor. Was denkt ihr Scam oder kein Scam?
13 Antworten
Habe ihn einfach mal akzeptiert und schon hatte ich diese Nachricht. Ich kenne keinen von den beiden.
Du akzeptierst also Freundschaftsanfragen von Dir unbekannten Leuten?
Klug ist das nicht - egal auf welcher Plattform.
Freunde kennt man immer persönlich - sonst sind es keine Freunde.
Gibt für dich keinen sinnvollen Grund ihn anzunehmen und für persönliche Fragen gleich garnicht.
Warum sollte man einer fremden Person eine persönliche Frage stellen wollen?
Am ende ist das social engineering und der will dir Infos aus dem Kreuz leiern. Ich würde es einfach blockieren oder auf Verdacht melden.
In der Regel kommt bei Abzockern danach ein Link, den man anklicken soll. Die Anfrage an sich ist harmlos, jedoch merkwürdig und kann darauf hinweisen, dass jemand einen wegwerfaccount hat, um dich damit abzuzocken oder es zumindest zu versuchen. "Mein Kumpel" ist sowieso nichts, was man adden kann. Wobei denn adden eigentlich? Es gibt da nicht nur eine Möglichkeit.
Das ist wohl ein Scam. Der Grund, warum du den adden sollst, ist vermutlich der, weil es sich um einen neuen Account handelt, dessen Steamlevel zu niedrig ist um jemanden zu adden.
Klar, den eigentlichen Scam macht man halt mit Wegwerfaccounts.
Ich war so traurig, meinen Instagram-Account verloren zu haben und wusste nicht, wie ich ihn zurückbekommen sollte, bis ich olevhacktivist_ auf Instagram und olevhacktivist@gmail.com vorgestellt wurde und sie mir wirklich professionell dabei halfen, meinen Account wiederherzustellen. Ich bin sehr dankbar