Scahltung mit Transistor und 2 Spannungsquellen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das steht messen, also musst du es aufbauen.

Es gibt einige Simulatoren. Circuit lab funktioniert z.B. im Browser, und proto ist ganz brauchbar als Smartphone App.

Wenn du etwas professionelleres willst, kannst du z.B. ltspice versuchen.

Es fließen rund 75 uA durch R1 und rund 7.5 mA durch den Rest, je nach dem wie ich den Transistor definiere. Der Transistor hat einen beta wert, DC current gain, 100 ist Standard in dem Programm was ich benutze, das heißt der Strom wird 100 Dach verstärkt. Das ist ein relativ typischer wert. Aber es gibt auch welche die ganz anders sind. Gibt aber auch beta über 1000 oder unter 10. Also kann auch locker doppelt soviel oder halb soviel sein, je nach dem was für ein Transistor.