Spule und Transistor?
Ich habe eine Reihenschaltung aus Transistor und Spule und einer Spannungsquelle. Der Transistor dient mir als Schalter. Wenn der Transistor sperrt, treibt die Spule den Strom über den hochohmigen Transistor weiter, der dann durchschlägt wahrscheinlich. Ich benutze keine Freilaufdiode für meine Frage. Jetzt meine Frage: fließt der Strom dann durch die Spannungsquelle; also die vorher die Spule aufgeladen hat?
1 Antwort
Wenn die Spule abgeschaltet wird, bricht das Magnetfeld der Spule zusammen. Dadurch induziert die Spule eine entgegengesetzt gepolte Spannung, die so hoch sein kann, das sie den Transistor zerstört... Du hast also quasi zwei Spannungsquellen in Reihe (für die Zeit der Induktion) und dadurch über den PN-Übergang des Transistor eine ggf unzulässig hohe Spannung, so das der PN-Übergang durchschlägt. Ggf kommt es dadurch auch zu einem Stromfluß, der dann auch deine eigendliche Quelle belastet... In der Reihenschaltung ist der Strom immerhin überall gleich groß...