Satz des Pythagoras?
Hallo
ich kann diese Aufgabe nicht lösen kann jemand mir helfen bitte?
danke!

2 Antworten
Der Satz des Pythagoras lautet a² + b² = c² . Erste Katete² + Zweite Katete² = Hypotenuse²
Also die eine Seite (NICHT die, die dem rechten Winkel gegenüberliegt) nimmt man hoch 2. Die andere Seite (ebenfalls nicht die, die dem rechten Winkel gegenüber liegt) nimmt man ebenfalls hoch 2 und addiert beide. Dieses Ergebnis ist genauso groß wie die Hypotenuse hoch 2. Also die, die dem rechten Winkel gegenüber liegt.
Dann muss man nur noch die Wurzel ziehen und hat das Ergebnis. (gucks dir am besten mal auf Youtube an)


Aufgabe a)
5,4^2 = 2^2 + b^2, also b^2 = 5,4^2 - 2^2 = 29,16 - 4 = 25,16, mithin: b = 5,016;
a + b = 7,5, also a = 7,5 - b = 7,5 - 5,016 = 2,484
y^2 = a^2 + 2^2 = 2,484^2 + 4 = 6,17 + 4 = 10,17, also y = 3,189
Aufgabe b)
Schaffst Du das selbst? :-)
Hab‘s korrigiert - mein Formeleditor funktioniert nicht, das Schreiben von mathematischen Formeln ist z.Zt. ein Alptraum für mich… :-)
in der ersten Zeile hast du, als du die -4 von den 29,16 subtrahiert hast, sie trotzdem nochmal hingeschrieben und dadurch nochmals abgezogen. Das Ergebnis für b stimmt aber.
y = 3,19cm