Man fragt sich ja oft, wie ein Volk sowas mitmachen kann. Nicht nur in Russland, auch und vor allem in Nordkorea. Leider lernen auch Diktaturen von gescheiterten Regimen dazu, wie man ein Volk am besten unterdrückt. Welche Freiheiten man vielleicht doch gewähren soll und wo man massiv Gegenwehr im Keim ersticken muss...
Kleine, pubertierende Jugendliche voller Selbstzweifel, die glauben mit sowas wie "Stolz auf die Herkunft", Männlichkeit zu demonstrieren um damit ihrere eigene Unsicherheit zu überspielen. Dies ist allerdings Nationalitätsunabhänig.
Oft eher ein "Schichtproblem", weil diese Leute nichts anderes haben oder können, auf das sie stolz seien können. Andere Jugendliche haben halt die Chance, wenn sie nichts können, ihre Unzulänglichkeit mit Konsum zu überspielen (schau mein neues Iphone, Gucci-Tasche,...), weil Papi ein gut gefülltes Bankkonto hat.
Alles nichts neues aber durch die immer weiter zunehmende soziale Ungleichheit, leider immer weiter auf dem Vormarsch.
Hoffentlich in irgendwelchen verborgenen Archiven, die nie jemand wieder findet.
Mein Geodreieck ist 15cm lang, wobei die Skala von -7cm bis 7cm geht. Ich glaube das ist der normale Standard für Geodreiecke
Sisyphos
und ich 😒
Abstoßend würde ich nicht sagen. Aber gerade, wenn man intimer werden möchte, ist das halt für die meisten unattraktiv. Gibt den provokanten aber im Grunde ehrlichen Satz "Charakter kannste halt nicht f****".
Schlanke, sportliche Menschen werden für gesünder und auch disziplinierter gehalten und oft stimmt es ja auch (oft, nicht immer), und dadurch sind Sie auch i.d.R. erfolgreicher bzw. übergewichtige Menschen sind weniger erfolgreich. Wie gesagt, es gilt nicht immer aber die Tendenz ist ja da (man muss sich nur mal Topmanager anschauen, da ist keiner Übergewichtig)
alle 4 Jahre (dann wenn es ein Schaltjahr ist) am 12 Juni
Kurzfristig vielleicht aber alles über 5 Minuten ist extrem unangenehm.
Die Antwort auf alle Fragen: 42
Sandalen ohne Socken gehen garnicht!
Nein. Wenn dein Studiengang einen Numerus-Clausus (das ist sowas wie ne Notenschranke, steht meist direkt beim Studiengang dabei) hat, dann gilt dein Notenschnitt bzw. dein Abischnitt.
Gibt aber auch viele freie Studiengänge (oder auch mit relativ hohem NC) und auch durch "Warten" und vielleicht Soziales Jahr usw. kann man seinen Schnitt verbessern (da wird dann 0,5 des Notenschnitts abgezogen usw.)
Aber informier dich erstmal, was du überhaupt studieren willst und ob UNI oder Hochschule usw.
Also um es mal plakativ zu sagen, aus Studiumssischt kannste auf die Noten der 11. Klasse sch*ßen...
Alles oder vieles 🤔
Produktregel und Kettenregel (Kettenregel für die e-Funktion) anwenden. Das sind Basics. Am besten guckste nochmal auf Youtube oder fragst ChatGPT für ne genauere Erklärung.
hab zum Glück nen Keller. Nehm mein Kopfkissen, ne dünne Decke (ja die braucht man im keller) und leg mich da auf den Boden. Ist zwar nicht so bequem aber dafür angenehm kühl
Also so wie es gemeint war, stimmt das sicherlich nicht. Wenn man Menschen nicht ausbildet, sondern im Gegenteil ihnen zum Teil sogar verbietet zu arbeiten, dann können diese Menschen nie zu einem positiven Beitragszahler werden.
Worüber sich sicherlich streiten lässt, ist die Frage, wann der Staat überlastet und garnicht mehr fähig ist, diese Menschen zu entsprechend für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren.
Ich bin allerdings auch kein Volkswirt (unsere Politiker größtenteils allerdings auch nicht). Also was Zukunftszenarien angeht, welche und wie viele Arbeitskräfte man für den zukünftigen Arbeitsmarkt braucht, darüber müssen (oder viel mehr sollten) sich qualifizierter Menschen Gedanken machen.
bissel was von allem. War nen kleiner Punk. Mit Irokesenschnitt, Lederjacke mit Nieten, Domestoshose, Patches, Stiefeln etc...
Ansonsten aber eher introvertiert. Man hatte zwar Freunde in "seiner Szene" aber ist jetzt nicht so, dass die unbedingt 3 Häuser weiter gewohnt haben, oder in der gleichen Schulklasse waren. Man musste schon zum Treffpunkt fahren...
Längerfristig ja, sonst geht man psychisch kaputt.
Nun hat nicht jeder das Glück einen Beruf auszuüben, der einen einigermaßen erfüllt, sondern für einige ist er pures Broterwerb um irgendwie über die Runden zu kommen. Leider sind das auch gerade die Jobs, die besonders schlecht bezahlt werden und es oft nicht mal zum Leben reicht. Warum diese Menschen oft unglücklich sind, vielleicht Alkoholkrank werden, früher sterben etc. liegt ja dann auf der Hand
Weil es oft Jobs sind, die schlecht bezahlt werden und Aushilfsweise erledigt werden. Machen ja oft jüngere Menschen, die vielleicht studieren und so nebenher Geld verdienen und für Frauen gibt es da einfach attraktivere Wege weit aus mehr Geld zu "bekommen"
Langfristig lohnt sich das ganz und garnicht. Man verdient zu wenig um überhaupt den Mindestanspruch auf Rente zu bekommen, wodurch man im Alter eh wieder Bürgerled beziehen muss.
ich sage die aber soweit ich weiß sind beide Varianten richtig :-)