Sagen Thüringer auch „gell“?
Hallo,
wir in Bayern sagen bei nem Satzende oder so „gell.“ -so wie die in Berlin „wa.“.
Sagen das auch die Leute in Thüringen? Oder haben die andere Satzenden?
Liebe Grüße
4 Antworten
Thüringer kenne ich nicht. Bei Sachsen kennt man es als "gelle". Das "wa" im Berliner Dialekt kann ganz andere Bedeutungen haben, nicht nur ein verkürztes "nicht wahr".
Es steht viel öfter für "wir". Bsp.:
"Könn' wa nachher ma kieken, obs dett noch jibt?" - Können wir nachher mal gucken, ob es das noch gibt?
"Ham wa nich." - Haben wir nicht.
Als Bestätigung erheischendes "nicht wahr" findet man es bei Fragesätzen wie:
"Is doch echt bescheuert, wa?"
(Beim Berliner Dialekt gilt es zu beachten, dass sich Westberliner und Ostberliner Dialekt auseinanderentwickelt haben.)
"gelle, bist mir gelle gut.
gelle, ich dir a.
gelle, kaufst mir 'n Zuckerhut,
gelle ich dir a."
Frag mich nicht, wo ich das her habe.
das mit dem Zuckerhut klingt irgendwie komisch, gell?
aber es soll ein kleiner Gruß sein für dich auf eine Frage von Anno Domini mit einem Dankeschön verbunden fürs Kompliment, liebes Böhnchen. Grüße für zwei.🌻🌻
Ja, irgendwie schon😄. Musste erst ein paar mal durchlesen (und dann halt auch bis zum Schluss), bis es Sinn gemacht hat.
Die Thüringer sagen no,spricht man als wenn man Nor-wegen sagt,ohne das R zu sehr zu betonen.
Ich war bei der Armee auf Rügen mit vielen Thüringern zusammen und die haben das nur gesagt.
In Berlin sagt kaum einer "wa?". Das ist ein Klischee. (Ich wohne seit bald 60 Jahren in Berlin.)
Und das "gell" wird sich auch in Grenzen halten. (Meine Mutter war Thüringerin aus Jena, wir hatten Kontakte zu ihren Schulfreundinnen, ich hab nie ein gell gehört.)
Ich hatte es mal mit einer drüber (auch gebürtige Berlinerin) und sie meinte das sie das sagen (ca. 30).
Alles klar, danke (ein ehemaliger Lehrer hat “gell“ immer gesagt)
Tut man das? Also das ist eine ernst gemeinte Frage. Ich meine, ich lebe schon mein Leben lang in Thüringen, und ich habe das noch nie gehört