Sabbern bei Babys und kleidung,wie handhabt ihr das?
Meine Kleine sabbert zur Zeit viel,4 Zähne kommen. Sie ist 7 Monate alt. Bei den ersten 2 war es nicht so stark...Da konnt man imme rmal abwischen . Nun sagt zb meine Mutter ist doch egal,nicht schlimm... Ich finde das ja nicht schlimm nur wenn sie duaernt nasse bodys etc anhat ist das ja weder angenehm noch gut weils kalt wird....müsste sie ja alle 2 std spätestens umziehn weil sie dann total nass ist vorne... Hab ihr nun ein Lätzschen oft umgebunden dann geht das.... Wie handhabt ihr das, Lätzschen oder besser dauernt umziehn(mag sie gar nich)
Und meine mutte rfand es zb auch nie wichtig ihre Spucke dann vom Kinn etc zu wischen,ich dagegen sag mir ok,immer geht nicht klar aber wnen man es sieht ist das doch kein Probleme s weg zu wischen ,da sie sonst Pickelchn bekommt von...
So eng seh ichs nich is ja eben ein Baby und man kanns auch übertreiben...dennoch Ist nur mal eine Frage wie eure Erfahrung damit ist und welche Meinung ihr habt dazu.
6 Antworten
na ja , abwischen sollte man die Sabber schon , ist ja auch unangenehm fürs Kind wenn das da dranhängt und selber machen kann sie es ja noch nicht.........ich hab in dieser zeit auch Lätzchen umgebunden damit nicht vorne immer alles nass ist , zumindest zu hause ...
Na, Lätzchen sind da schon angebracht, zumal sie sonst zu kalt an der Brust wird, wenn sie ständig nasse Bodies hat.
Und ja: wegwischen solltest Du auch, denn sonst wird sie wund um den Mund.
Du machst das völlig richtig. Auch ich hab in dieser Zeit meinen Kinder etwas umgebunden.
Lass Dich nicht aufhalten. Bevorzuge Dir die Reihe "Geist und Gehirn" auf youtube reinzuziehen. Sie wird in einem der dritten Programme der Bayern ausgestrahlt bevor sie auf youtube landet. Der Vorteil von youtube ist hier: Du kannst alle Sendungen ansehen und, durchaus nicht unwichtig, Dir werden zu jedem Video jeweils rechts weitere Videos angeboten. Manche der angebotenen Videos gehören zu empfehlenswerten Kanälen die Eltern bei der Erziehung praktisch begleiten wollen und können denn sie sind von Fachmenschen gemacht. Je älter Dein Minimausezähnchen wird je größer können die Meinungsunterschiede zwischen den Generationen werden. Dann ist es sehr hilfreich sich auf Fachmenschen beziehen zu können. Ganz abgesehen davon dass die Wissenschaft sehr große Fortschritte im Bereich menschlicher Entwicklung gemacht hat in den letzten Jahrzehnten.
Ich klebe meinem Sohn inzwischen eine Slipeinlage unter das Halstüchlein, so das sie innen und außen über dem Klamottenrand klebt Und alles was den Hals runter rinnt auch erwischt! Die schließt die Feuchtigkeit ein und die Klamotten sind so gut wie trocken! Das klappt so gut, ich wünschte die Idee wäre mir nicht erst beim dritten Kind in den Sinn gekommen!