Ryzen 7 3800x , 3700x oder Ryzen 5 5600x?

4 Antworten

Hallo DerMexikaner595,

Der Ryzen 7 3700x bzw. 3800x ist eine exzellente CPU, keine Frage. Für deinen Anwendungsbereich eignen sie sich aber wahrscheinlich weniger gut, als der Ryzen 5 5600x. Die 8 Kerne des Ryzen 7 sind insbesondere nützlich für Produktivität, wie zum Beispiel Streamen oder Videoschnitt (Geht mit dem Ryzen 5 5600x auch, die zwei Kerne und 4 Threads mehr des Ryzen 7 können sich hier aber bemerkbar machen). In Punkto Single Core Performance siegt der Ryzen 5 5600x, auch aufgrund seiner neueren Architektur (Zen3 im Vergleich zu Zen2 beim Ryzen 7 3700x und 3800x) und diese ist einer der essentiellen Werte beim Gaming. Natürlich spielen auch andere Verbesserungen, die die neue Architektur mit sich bringt, eine Rolle, dass der Ryzen 5 5600x hier wohl die präferierte Lösung ist.

Letztendlich würdest du mit keiner dieser CPUs etwas falsch machen. Wenn du für alle das gleiche zahlen würdest, würde ich nur den 3700x ausschließen, denn warum nicht (auch wenn nur marginal) mehr Leistung beim 3800x ausschlagen, zum gleichen Preis.

Fazit: Meine Empfehlung wäre der 5600x, aber letztendlich liegt die Entscheidung voll und ganz bei dir, wofür du die CPU einsetzen willst.

LG KTM ^^

Woher ich das weiß:Hobby – Gaming als Hobby :)
Von Experten verreisterNutzer und KTM2110 bestätigt

Der 3700x und 3800x sind beide sehr potente Arbeitstiere die für rendern, Aufnahmen, Videoschnitt und co sehr gut sind und auch in gaming einiges können. Der einzige Unterschied bei den beiden Chips ist das der 3800x ein höher getakteter 3700x ist. Also wenn man ein Arbeitstier braucht und einem 8 Kerne reichen dann sind beide sehr gut.

Der 5600x ist der neuste drei drei und hat eine verbesserte Architektur. Der 5600x ist soviel besser das er in vielen Tests mit den 3700x mithalten kann obwohl der 5600x 2 Kerne weniger hat. Die Kerne die er hat sind aber eben sehr stark. Und da die meisten spiele noch immer nur 4 Kerne effektiv nutzen können sind 6 sehr starke Kerne für gaming sehr gut.

Deshalb wenn ich du wäre und hauptsächlich zocken will wäre der 5600x die beste Wahl.

Wenn du auch viel Videoschnitt & co machen willst wäre der 3800x eine Überlegung wert.

Ryzen 5 5600x.

Warum wurde dir von mir und einem anderen in deiner anderen Frage schon erklärt.


DerMexikaner595 
Fragesteller
 15.11.2021, 13:18

Ja, vielen Dank dafür. Hab jetzt nur den Unterschied das beim Ryzen 7 das Mainboard nicht geupdatet werden muss und beim Ryzen 5 muss ich mein BIOS updaten. Deswegen bin ich mir unsicher was die bessere Entscheidung ist

0
DerMexikaner595 
Fragesteller
 15.11.2021, 13:24
@AnakinZockt

Meinst du beim ASUS Rog Strix B550-F gaming (WiFi) oder wo meinst du?

Kann man das irgendwie nachlesen welche Version das Board besitzt?

Danke dir schonmal für die Tipps

0
AnakinZockt  15.11.2021, 13:25
@DerMexikaner595

Einfach mal Online nachlesen bei Asus welche CPU unterstützt werden. Hatte das thema schon mal und viele der b550 und x570 asus boards sind schon ryzen 5000 ready. Ansonsten im laden gucken und schauen ob ein Ryzen 5000 ready aufkleber draufklebt

0

AnakinZockt  15.11.2021, 13:20

userbenchmark als referennz zu nehmen ist äußert unprofessionell. Die Seite ist für gefälschte Ergebnisse nur zu bekannt. Sollte man als Community Experte wissen.

1
KTM2110  15.11.2021, 13:37
@AnakinZockt

Stimme zu. Die Seite ist ein Aprilscherz, nur leider ernst gemeint und ganzjährig.

0
Bounty1979  15.11.2021, 15:04
@KTM2110

Hallo Anakin und KTM,

Sicher gibt's bei Userbenchmarks Abweichungen zum Realbetrieb, ab einer gewissen Anzahl an Benchmarks relativiert sich das aber. Abweichungen sollten bei den 3 genannten CPUs in die gleiche Richtung ausschlagen, so dass die Vergleichbarkeit untereinander ausreichend erhalten bleibt.

Könnt ihr mir eine Quelle nennen, wo das Thema ausführlich behandelt wird und die Aussagekraft von Userbenchmark überprüft und als falsch bzw. unzureichend eingestuft wurde?

Bitte nennt mir auch die Alternative, welche ich dem Fragesteller auf die Schnelle zum Vergleich der CPUs besser verlinkt hätte. Ich lern auch immer gern was dazu.

Beste Grüße

0
KTM2110  15.11.2021, 17:10
@Bounty1979

Hallo nochmal,

Eine Alternative hätte ich:

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.cpubenchmark.net/&ved=2ahUKEwiIst-a35r0AhVK_KQKHYM8DhsQFnoECAgQAg&usg=AOvVaw0CR1UDlMmWuCSGHwQwqtUE

Die These mit den gleichen Abweichungen ist sehr gewagt, da würde ich mich nicht darauf verlassen.

Was man sagen muss, ist, dass es um Userbenchmark schon mal bedeutend schlechter stand als jetzt. Heißt aber nicht, dass die jetzt gut sind.

Hier eine englische Quelle, die das Thema behandelt:

https://www.google.com/amp/s/ownsnap.com/userbenchmark-is-not-trusted-by-tech-enthusiasts-find-out-why-this-huge-website-has-a-zero-credibility-in-tech-community/amp/

Und hier noch eine Diskussion:

https://extreme.pcgameshardware.de/threads/was-haltet-ihr-von-user-benchmark-com.552760/

Leider hat die weitaus weniger Inhalt als der englische Beitrag.

Ist ja nicht verwerflich, wenn man die Seite sieht und dann, nachvollziehbarerweise, denkt: "Wow, echt übersichtliche Seite, die schnell verrät, welches Teil besser ist"

Das Layout gefällt mir, leider sind die Ergebnisse wenig vertrauenswürdig.

LG KTM ^^

0