Router Nachts ausschalten sinnvoll?

9 Antworten

Stromkosten sind nicht wirklich hoch: keine 30€ im Jahr:

https://www.energie.web.de/ratgeber/verbrauch/stromverbrauch-router/

WLAN kann man abschalten, bei vielen Routern kann man das nach einem Zeitplan automatisieren. Doch: Auch Handy muss dann in den Flugmodus, das sendet LTE, WLAN, Bluetooth, also auch ein nicht zu verachtendes Strahlungsspektrum.

Und: All das kommt auch von Nachbarn herein, wenn auch abgeschwächt.

"Strahlen vermeiden" Meine Güte. Wie viel Information muss noch von ernst zu nehmenden Wissenschaftlern und Ingenieuren generiert werden, damit diese Strahlenpanik, die von Spinnern geschürt wird, endlich mal aufhört?

Ich schalte meinen Modemrouter - also das Ding, das auch am Internet hängt - einmal die Woche nachts für eine Viertelstunde ab, damit er sich neu einwählt.

Ich würde behaupten, dass es egal ist. Der Stromverbrauch ist zu vernachlässigen (ein Kühlschrank braucht ein Vielfaches) und wegen der Strahlung brauchst du dir keine Sorgen machen, die sind allgegenwärtig.

Wenn man bedenkt, dass die Nachbarn alle ringsherum auch W-Lan Router haben, die Handys sind teilweise an und die ganzen Funktürme in der Umgebung strahlen ebenso nicht ganz unerheblich, ist man sowieso der Strahlung ausgesetzt.

Man sagt, man schläft besser, wenn alle Geräte stromlos sind, aber das ist einfach nicht machbar.

WLAN per Zeitschaltuhr im Router an- und abschalten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Nein das schadet nicht. Nur wenn das Telefon damit verbunden ist, ist das schlecht. Und kein WLAN Empfang auf dem Handy.

Also ist das wohl meiste keine gute Idee