Kann man das WLAN Router am Nacht ausschalten, um Stromkosten zu sparen?
Ich habe Jahrelang mein DSL Router immer am Nacht bzw. für langen Abwesenheiten von zu Hause aus der Steckdose genommen.
Jetzt mein DSL Anbieter hat mir empfohlen, das angesteckt zulassen, um möglichen Störungen zu vermeiden.
Sollte man das wirklich vermeiden? Wenn ja, welchen anderen Alternative geben um das Router am Nacht oder während langen Abwesenheiten sicher auszuschalten?
7 Antworten
Ich wüsste keinen Grund, warum man den nicht ausschalten darf. Ich habe meine Router auch vom Strom, wenn ich mehrere Tage nicht zu Hause bin. Bisher machte der Router nie Probleme.
Allerdings braucht der dann etwa 2 Minuten, bis er wider on ist.
Also die Frage ist was heißt Nacht und wenn du weg bist zieht das Ding einfach raus. Da passiert nichts. Meistens zieht das W-Lan nur sehr wenig strom im Vergleich zum ganzen Router.Manche Router habe entweder Eine automatische, Tasten oder Web Funktion zum ausschalten.
LG Nils
Hallo!
Ich nutze eine einfache Zeitschaltuhr an der Steckdose beim WLAN und das funktioniert seit Jahren problemlos.
Mir ging es aber nicht um die Stromkosten (die dürften überschaubar gering sein), sondern eher um die eventuelle Strahlung. Nachts ist das Ding aus und ich bin vor evtl. Strahlung sicher.
LG Lilly
(Und nein, ich schlafe nicht mit dem Handy neben mir, habe auch keinen Radiowecker)
Kannst dir auch ne Steckdose mit Zeitschaltuhr kaufen und die Zeiten einstellen. Kosten auch nicht viel so um die 15 euro. Nur Telefon läuft dann wahrscheinlich nicht.
stromkosten sparen ..
ein durchschnittlicher Router Verheizt etwa 5Watt das macht im Jahr etwa 11€...
aber wahrscheinlich einen 10 Jahre Alten Kühlschrank / Waschmaschine und Glühlampen haben ..