Rom bisher nicht toll?

3 Antworten

Versteh ich voll. Rom kann tagsüber echt anstrengend sein, vor allem wenn’s heiß ist und überall Menschenmassen stehen. Wenn ihr das Historische schon kennt und keine Lust mehr auf volle Plätze habt, würde ich tagsüber eher ruhigere Viertel empfehlen. Trastevere zum Beispiel, da könnt ihr einfach durch die kleinen Gassen laufen, ist voll hübsch und entspannter als das Zentrum. Oder ihr nehmt euch Zeit für eine Pause im Park, Villa Doria Pamphili ist riesig, grün und nicht so überlaufen. Auch cool ist der Aussichtspunkt auf dem Gianicolo-Hügel, da hat man einen mega Blick über die Stadt und es ist meistens nicht so voll.

Wenn ihr was Kunstmäßiges wollt, aber keinen Bock auf Vatikan-Stress habt: die Galleria Borghese ist viel kleiner, aber echt schön. Muss man halt vorher buchen. Und wenn ihr einfach ein bisschen durch Läden bummeln wollt: Via del Governo Vecchio oder rund um Monti, beides hat so kleine Boutiquen, Cafés und ist nicht so überfüllt wie die Hauptstraßen.

Rom ist irgendwie eher ne Stadt zum Rumlaufen und Entdecken als für so dieses „eins nach dem anderen abhaken“. Wenn ihr abends eh Spaß habt, lasst euch tagsüber einfach ein bisschen treiben und meidet die typischen Spots.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – sehr viel Reiseerfahrung
Abends/Nachts gefällt uns Rom schon wesentlich besser bisher, aber was würdet ihr uns tagsüber empfehlen?

Dann würde ich abends und nachts bis in die frühen Morgenstunden unterwegs sein, und tagsüber schlafen/relaxen.

Ich war vor langer Zeit mal 5 Tage in Rom. Wir waren viel abseits von "main touri Spots" unterwegs und sehr von den malerischen Nischen in Rom fasziniert.

Habt ihr schon mal überlegt, mit dem Rad unterwegs zu sein?

Ansonsten schließe ich mich der Antwort von Jogi57L an.