Revierkampf bei Katzen?
Wir hatten uns vor ca. 2 Jahren eine Katze über e-bay gekauft.Sie war gerade einmal 10 Wochen alt und sehr ängstlich,Wir nannten sie Mogli und hatte sehr lange gebraucht,um ihre Angst in der neuen Umgebung zu überwinden und aus ihrem Versteck zu kommen.Sie fing an zu murren und zu knurren und das gab ihr den Mut,auch zutraulich zu werden. Bis dahin alles gut.Dann besorgten wir uns eine 2. Katze, weil wir dachten,das sie sich gegenseitig beschäftigen und sich nicht so alleine fühlen.Es Lia war die letzte Katze in einem grossen Wurf und auch am zatrtesten beseitet.Sie kam einfach nicht aus sich raus,versteckte sich immer,kam nicht auf uns zu.Sie war und ist zurückhaltend,ängstlich.Wir müssen ihr immer gut zureden,dass sie aus ihrem Versteck zu uns kommt und bleibt.Jetzt ist uns aber seit geraumer Zeit aufgefallen, das Mogli er oft gerne mal eine mit der Tatze auf den Kopf klopft. Und sie hat sich körperlich gut entwickelt und ist gewichtmässig zweimal mehr,als Lia.Und wir vermuten,dass es Mogli das tut,also sie ständig unterbuttert und ihr zeigt,wer hier zuerst war.Kann das sein?
2 Antworten
Hallo Du,
Katzen sind stetig im sich miteinander finden, Grenzen ausloten, Ressourcen verteidigen inbegriffen ... sie entwickeln sich nicht nur jede für dich selbst, sondern auch zusammen, sie lernen voneinander.
Du/Ihr habt offensichtlich, wie ich, ein Herz für sehr charakterstarke Katzen.
Da beide noch jung sind, sind sie bestimmt auch noch nicht charakterfest und eventuell noch pubertär.
Zusätzlich hilft es als Katzenhalter*in aktiv dafür zu sorgen, dass Wohnungskatzen so wenig wie möglich um Ressourcen streiten/kämpfen zu müssen.
Es ist wichtig für dich zu verstehen, weshalb Katzen überhaupt und worum sie kämpfen/streiten: Katzen haben keine klassische Rangordnung ( Alphatier & Rangordnung bei Katzen – gibt es das?) und darum wird auch nicht gebuhlt. Es wird um Ressourcen gekämpft/gestritten, die da wären:
- Futter
- Rückzugsorte, Schlafplätze
- Toilette
- Lieblingsmensch
- Territorium
Wie kannst du das buhlen darum eindämmen/verhindern?
- Futter - kaufe für beide Katzen chipgesteuerte Surefeed Futterautomaten. So kann jede Katze fressen, ohne Angst zu haben, dass die andere ihr Futter wegfrisst. Das vermeidet Kämpfe darum, Stress und Futterneid.
- Schlafplätze - Sorge dafür, dass die gesamte Wohnung ausreichend mit Kratz- und Klettermöglichkeiten sowie Höhlen und erhöhten Schlafplätzen ausgestattet ist.
- Toilette - Mindestens 2, besser noch 3 Katzenklos in der Wohnung aufstellen.
- Lieblingsmensch - viel mit beiden Katzen schmusen und spielen.
- Territorium - Hier können Pheromonstecker unterstützend helfen, die in der gesamten Wohnung einen Wohlfühlduft herstellen und somit entspannend und ausgleichend wirken.
Leider konnte ich in deinen Ausführungen nicht erlesen, ob beide Katzen ordentlich vergesellschaftet wurden.
Nun zum Thema Vergesellschaftung:
Gerne möchte ich dir ein Video teilen, dass dich mit all seinen Inhalten im Thema Vergesellschaftung und Ressourcenaufteilung richtig gut nach vorne bringt.
https://www.youtube.com/watch?v=JKlRlYfRUaU
Deinen Katzenjunges alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺

Das kann sehr gut sein!
Vielleicht zeigt sich Lias Ego mal. Ich meine vlt schlägt sie mal zurück.
Dann ist es ein normales Necken zweier Katzen.
Sonst würde ich Mogli immer wieder mit lauten zeigen dass es nicht ok ist. Also wenn du mal aktiv bemerkst, dass Mogli "frech" ist, würde ich ein bisschen lauter "MOGLIII" rufen oder mal versuchen näher an sie zu gehen und sie dann auseinander halten, meistens hören sie davor schon auf zu fighten.
Vlt ist Mogli auch eifersüchtig und versucht es einfach mit Rache.
Hoffe ich konnte behilflich sein!
Herzliche Grüsse
Vlt ist Mogli auch eifersüchtig und versucht es einfach mit Rache.
Katzen empfinden weder Eifersucht, noch sind sie gezielt rachsüchtig.