Restless-Legs-Syndrom, mit 29?
Ich habe seit bestimmt 10 Jahren RLS. Am Anfang hab ich mich nur gewundert warum die Beine kribbelten. Irgendwann ging es nicht mehr ohne Tabletten. Diese Nacht haben wir bei meinen Schwiegereltern verbracht aber ich hatte meine Tabletten zu Hause vergessen. Natürlich war es die Nacht dann unerträglich und ich musste aufstehen und Kniebeuge machen.
Bin ich aber eigentlich noch zu jung dafür bzw durchschnittlich jünger als andere Patienten? Denn jedes Mal wenn ich irgendwo sagen muss welche Medikamente ich regelmäßig nehme kommt die Reaktion: Was, in Ihrem Alter? Ehm ja, und das auch nicht erst seit gestern.
3 Antworten
Abweichungen vom Durchschnittswert sind immer möglich und somit kann es auch sein, das man mit 29 schon RLS hat.
Gruß
Hallo kecker,
das RLS als genetische Variante, die nun mal in über 80% vorliegt ,kommt leider auch schon im jugendlichen Alter vor. Die Erkrankungsgipfel liegen aber normalerweise einmal um die 30 und einmal um die 60.
Gruß, neurodoc.
Wurde geklärt, ob das Folge einer anderen Erkrankung ist? Dann müsste diese besser behandelt werden.
Hier ist eine gute Seite: https://www.neuro-consil.de/restless-legs-syndrom
Eine wesentliche Ursache des primären Restless-Legs-Syndroms liegt wahrscheinlich in einer Störung des Dopamin-Systems an einer gewissen Stelle im Gehirn. Wie es dann letztlich zu einem Restless-Legs-Syndrom kommt, ist ungeklärt. Ursachen eines sekundären Restless-Legs-Syndroms können sein:
- Niereninsuffizienz (nachlassende Nierenleistung)
- Eisenmangel,
- (((Schwangerschaft))),
- Polyneuropathie (Erkrankung des peripheren Nervensystems)
- Radikulopathie (Erkrankung der Nervenwurzeln),
- Parkinson-Syndrom,
- Vitamin B12 Mangel,
- Folsäuremangel,
- Rheumatoide Arthritis,
- Seltene Erkrankungen
Das Restless-Legs-Syndrom tritt typischerweise bei Menschen mittleren Lebensalters zwischen 30 und 40 Jahren auf. Bei familiären Formen können auch jüngere Menschen betroffen sein. Frauen sind häufiger als Männer betroffen. Das Restless-Legs-Syndrom tritt bei etwa 7000 von 100.000 Personen auf und ist damit eine der häufigsten Bewegungsstörungen in der Neurologie.
Ich habe keine Nebenerkrankung. Rein das RLS und bekomme Restex 100 um meinen Dopaminhaushalt aufrecht zu halten.
Ich leide an einer Stoffwechselstörung des Skeletts und habe schon in meinem Alter eine niedrige Knochendichte. Ich habe oft überall Schmerzen. Ich werde auch bei der Auswertung neuer Bilder aufgeschreckt gefragt: "Was, schon in Ihrem Alter"? Aber ich muss mich allein darum kümmern, nach der Ursache zu fahnden. Ich kriege immer nur Fragmente zusammen. Keine Arzt führt die Untersuchungen zusammen oder konsequent zu Ende.