Du findest keine? Na das ist ja wirklich doof... Mal im Ernst, hast du gedacht Google oder wir hier verraten euch alles? Lies das Buch, mach dir nebenbei Notizen und entwickle daraus Fragen. Bis zum 11. kriegst du das locker hin.

...zur Antwort

Mann? Du bist mit Sicherheit noch voll in der Pubertät und keine 18. Konzentrier dich lieber auf die Schule. Du bist sowas von naiv und unreif...

...zur Antwort

Ich spare auch zu Hause ganz klassisch in der Spardose.

...zur Antwort

Wer nicht homo ist, der ist nicht automatisch hetero. Also fragst du zum Beispiel auch bisexuelle. Und ja, die schauen auch.

...zur Antwort

Es gibt da nicht DEN Test. Geh erstmal zu deinem Hausarzt und rede mit dem. Wenn der Anzeichen für eine Depression wahrnimmt, dann überweist er dich zu einem Psychologen. Der Psychologe kann dir dann nach weiteren Gesprächen deine genaue Diagnose nennen.

...zur Antwort

Du solltest dich fragen, ob dich der Kurs beruflich weiterbringt. Wenn es wirklich nur reines Interesse ist von dir, dann weißt du wahrscheinlich eh schon einiges über dieses Thema und kannst dir das meiste auch selbst aneignen. Wenn der Kurs dir aber hilft dadurch zb bessere Chancen auf einen Beruf zu haben, dann mach ihn.

...zur Antwort

Durch ein Ja-Wort alleine ändert sich doch nichts. Die Familie war vorher schon die selbe. Also schieb es nicht auf das halbe Jahr Ehe.

...zur Antwort
Ist das Abitur 2020 unfair?

Ich will mich hier nicht wegen des Abiturs an sich aufregen. Es geht darum, dass wir seit Anfang März keinen Unterricht mehr hatten und das Kultusministerium hat gesagt, dass für die Q4 keine Leistungsnachweise mehr erlaubt sind. Das heißt, Klausuren, die in dieser Zeit hätten geschrieben werden müssen, darf man nicht mehr schreiben.

Unsere Zeugnisnote entsteht demnach das der mündlichen Leistung von Februar und Anfang März. Klausuren, die wir vor Corona geschrieben haben, werden einfach doppelt gewertet. Ist das nicht unfair? Theoretisch hätten wir ja in der Zeit von März bis Mai alle mündlich noch 15 Punkte schaffen können, diese Chance wird uns jetzt einfach weggenommen? Gleiches Spielt gilt bei den Klausuren, die wir nicht mehr schreiben: Da hätte theoretisch auch jeder 15 Punkte schreiben können.

Ich finde es unfair, dass die Abiturjahrgänge vor uns alle 4 Halbjahre einbringen durften und wir jetzt nur drei und dennoch soll unser Abitur genau gleich gewuchtet sein, wie das der letzten Jahre. Das kann doch nicht sein, oder?

Zur Info: Ich gehe in Hessen zur Schule. Das schriftliche Abi lief schon und an den Gymnasien dürfen nur die 12. Klässler zur Schule. Der 13. Jahrgang (Abiturjahrgang) muss zuhause bleiben. Wir kriegen auch keinerlei Unterstützung von unseren Lehrern wegen der mündlichen Prüfungen (im Gegensatz zu den Jahrgängen davor). Man kann versuchen seinen Lehrern eine Mail zu schreiben, diese leiden aber selbst unter einer Überflutung an Mails und antworten daher nur seeeehr spät.

Ich finde das Abi2020 einfach nur unfair und ich kann nicht fassen, dass man einen ganzen Jahrgang mit der Einstellung „Ja, keine Ahnung. Macht’s beste draus.“ begegnet. Das kann doch nicht sein, oder?

Update: Da 100% von euch meine Frage nicht verstanden haben, hier nochmal für die ganz besonderen: Ich rede NICHT von den AbiturPRÜFUNGEN. Mir geht es nur um das Q4 ZEUGNIS, das jetzt auf der Grundlage von Unterrichtsausfällen gestaltet wird. Wie soll man diese Noten rechtfertigen können?????? Wenn wir nicht mal eine Chance hatten. diese. Noten. zu. verändern????? Ich kann doch nicht einfach her gehen und Schüler aufgrund von Leistungen die nie stattgefunden haben bewerten????? Meine Güte.

...zum Beitrag

Du armer armer Abiturient.

Ganz ehrlich? Kein Mitleid. Ihr seid alle erwachsen. Und du kannst mir nicht erzählen, dass wer vor Corona nicht gelernt hat und nur Mittelmaß war, jetzt plötzlich super Noten geschrieben hätte.

Wer sich vorher bereits angestrengt hat, der hat so oder so gute Noten, egal wie das Zeugnis zustande kommt. Wer nicht gelernt hat, der hockt jetzt hier bei gutefrage.net und ringt nach Mitleid.

...zur Antwort
Ja, ich halte mich daran

Ich wohne in Jena. Für uns ist das ganz normal inzwischen.

...zur Antwort

Vor allem sollte ein Politiker reden können. Wenn du so redest wie du schreibst sehe ich schwarz für dich. Also solltest du als erstes mal einen Rhetorik-Kurs besuchen.

...zur Antwort