"Restebörse" von Speditionen?
Hallo zusammen. Habe eine Palette ca 100 kg von Punkt a nach Punkt b zu versenden. Wenig volumen-schweres gusseisenteil. Billigst. Transportzeit ist egal.
Es gab früher so eine Art Restebörse bei denen man so einen transportwunsch einstellen konnte, Paletten wurden dann jeweils transportiert wenn im Rahmen der üblichen Touren noch ein palettenstellplatz frei war auf dem Fahrzeug. Ich komme jetzt nur nicht mehr auf den Namen einer solchen Börse bzw nach was ich suchen muss.
#Spedition #Transport
1 Antwort
Eine Palette mit 100 kg ist ganz normales Tagesgeschäft für die Systemspeditionen. Wenn du wegen sowas nach einem Restplatz oder Beiladung fragst dann wissen die sofort dass du keine Ahnung hast - oder legen direkt wieder auf.
Du kannst die Sendung bei jeder Spedition buchen die Sammelgutverkehr anbietet (Dachser, Schenker, Emons, Raben, IDS, Geb. Weiss, Cargoline etc).
Da kommt ein Nahverkehrs-LKW und holt das ab. Die Palette geht in die örtliche Niederlassung, wird auf den Fernverkehr umgeladen und über Nacht in die Niederlassung gebracht die für den Empfänger zuständig ist und dort dann vom Nahverkehr zugestellt.
Dafür gibt es eine Preisliste mit festen Preisen. Die fahren diese Linienverkehr eh jeden Tag oder ggf. jeden zweiten (je nach Aufkommen) nach Plan.
Vermutlich gibt es die Börse nicht mehr. Solche Portale werden meist von branchenfremden EDVlern "erfunden" und setzen sich dann nicht durch. Die Dinger gab es schon wie Sand am Meer
Gute Antwort aber nicht das was ich gefragt hatte. ich habe so eine Börse früher schon genutzt-wie beschrieben!-und das ging dann jeweils an kleine selbstständige Spediteure. Und teilweise für einen Appel unten Ei. Wenn man aber nicht mehr weiß nach welcher genauen Bezeichnung man suchen muss..... Und genau das meinte ich