Rente im Jahr 2075?
Ich bin jetzt 21, wenn ich in 50 Jahren in Rente gehe, komme ich dann in Alterarmut, wenn ich nicht Beamter oder in ETFs investiere?
9 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit, im Alter in Armut zu geraten, ist hoch, wenn man privat nichts unternimmt. Besonders in einem System, das stark letztlich Eigenverantwortung setzt, sind Maßnahmen wie private Altersvorsorge, Investitionen oder zusätzliche Sparpläne entscheidend
Darauf wird dir NIEMAND eine verlässliche Antwort geben können. Warum? Weil 50 Jahre ein sehr langer Zeitraum ist, in dem viel passieren kann - oder auch nicht.
Im Alter von 21 Jahren von Altersarmut in 50 Jahren auszugehen, finde ich traurig. Du hast dein Leben noch vor dir und alle Möglichkeiten, für dich das Beste daraus zu machen.
Wer sein Leben lang gearbeitet hat, und nicht nur Mindestlohn, dem droht keine Altersarmut. Garant ist der Staat, und solange der existiert, werden auch Renten gezahlt. Selbst wenn man in Reichsmark, oder DDR Mark eingezahlt hatte, ist niemand leer ausgegangen.
Allerdings hat man dann weniger Geld in der Tasche als im Berufsleben. Das muss man sich überlegen, ob man mehr braucht. Braucht man als Paar dann noch 2 Autos, teure Business Klamotten, die Kinder sind aus dem Haus und kosten nichts mehr.
Aber der wichtigste Punkt ist: Zahlt man noch Miete ? Wenn nicht, reicht die gesetzliche Rente normalerweise aus.
Wer aber mehr als die Bemessungsgrenze verdient hat, der sollte in der Lage sein, ein Vermögen aufzubauen und komfortabel leben zu können und nicht nur "nicht arm zu sein" ..
Dabei würde ich nicht auf Versicherungsvertreter hören die vorrechen:
jetzt hast du 5000 Netto und später nur 2500 Rente also muss du einen Rentenversicherung über 2500 abschliessen. Besser ist es die Rente zur Deckung des Grundbedarfs anzusehen und mit dem Vermögen die sonstigen Ausgaben zu bestreiten; neues Auto, neue Küche, Weltreise, Geschenke an die Kinder oder was auch immer.
Völlig richtig. Abgezahltes Wohneigentum im Rentenalter ist essentiell und die beste Altersvorsorge. Vor allem Rentner die in Miete wohnen sind tendenziell arm.
Niemand wird Dir sagen können, was in 50 Jahren ist.
Je höher und regelmäßiger Deine Rentenbeiträge sind, desto höher wird aus heutiger Sicht Deine Rente.
Einen Betrieb, der eine Betriebsrente zahlt , könnte man Dir anraten.
Sich dazu eine private Rentenversicherung zulegen und / oder Barvermögen ansparen.
beamte bekommen pensionen nach erreichter gehaltstufe .
rente bekommst du jenachdem welche punkte du erreicht hast !**
wer legal gutes gehalt hat bekommt passendes altersruhegeld.
wer im arbeitsleben spart , hat im alter etwas vom zinsertrag dazu .