Rennrad zulegen, ja oder nein?
Hey Leute.
Ich bin männlich, 20 Jahre alt, und ziemlich leidenschaftlicher Fahrrad Fahrer.
Ich bin mit etwa 12-15 Jahren sehr oft Fahrrad fahren gewesen, dann hab ich eine Zeit lang pausiert, und mir mit 17 ein neues Cross-MTB geholt, das war ein ziemlich „normales“ Rad.
Dann haben sich aber die Probleme des Fahrrads gehäuft, und ich hatte genug und wollte mal auf etwas Höherwertiges umsteigen. Zu der Zeit war ich 18 und hab irgendwie das starke Verlangen gehabt, mit ein E-Bike fully zuzulegen.
gesagt getan, 3 Monate später stand ein E-Fully in der Garage.
Nun hab ich aber ein wenig philosophiert, und eigentlich habe ich wirklich eine extraordinäre Ausdauer auf Fahrrädern, ohne jemals wirklich explizit meine Ausdauer zu trainieren, und war auch generell immer der Freund mit der meisten Ausdauer und Kraft auf dem Fahrrad, ich glaub also meine Gene sind irgendwie vorteilhaft auf dem Rad.
Und nun denk ich mir halt: „Joa, jetzt hast du n‘ E Bike geholt, und kannst dein Potenzial gar nicht nutzen“.
Deshalb hab ich überlegt, mir ein Rennrad zu besorgen (voraussichtlich der Marke Giant, Modell Propel Advanced 2).
Das Problem des ganzen ist halt, dass ich dann bestimmt einen ungefähren Verlust von 2000€ mache (über 3 Jahre hinweg), vorausgesetzt ich krieg das E-Bike für die Hälfte des Kaufspreises verkauft.
Meint ihr, ich soll einfach beim E-Bike bleiben, solang es eben noch geht, oder fändet ihr es eine gute Idee, wenn ich mir ein Rennrad hole ?
2 Antworten
Definitiv ja! Ein rennrad ist eine großartige investition, um dein Potenzial auf dem Fahrrad voll auszunutzen Das giant Propel advanced 2 ist eine ausgezeichnete Wahl und du solltest keine Bedenken haben, den Kauf zu tätigen Ein verlust von 2000€ über 3 jahre hinweg ist im Vergleich zu den gesundheitlichen und sportlichen Vorteilen, die du aus dem rennradfahren ziehen wirst, vernachlässigbar. Wenn du das E-Bike für die hälfte des Kaufpreises verkaufen kannst, umso besser, Zögere also nicht länger und leg los
Ich würde eher auf ein Gravelbike gehen, damit bist du deutlich flexibler.
Danke für deine Antwort !
Meine jetzige Sorge ist, dass ich mit einem Rennrad nicht flexibel genug bin was die Wahl der Route angeht.
Kann man mit einem Rennrad beispielsweise mal auch auf Schotterwegen fahren? Und ist es schlimm wenn man mal versehentlich auf ein Schlagloch oder nen Bordstein dotzt?