Remotedesktop?
unter Windows gibts die RDP Verbindung welche mir die grafische Oberfläche des anderen PC anzeigt. Wie funktioniert das unter Linux?
2 Antworten
VNC, RDP oder X2GO.
Korrekt.
Der Unterschied ist eigentlich nur, dass man bei Linux die Wahl hat Fern zu steuern oder sich komplett eigenständig an zu melden, also einen eigenen Desktop zu bekommen.
normalerweise verwendet man unter Linux ssh zur Fernsteuerung, das umfasst nur die Kommandozeile, ist dafür aber sehr sehr performant und reicht für übliche Konfigurationsaufgaben vollkommen aus.
Wenn man aber unbedingt die grafische Oberfläche benötigt, wird es weniger performant. Hier ein paar Möglichkeiten:
https://wiki.ubuntuusers.de/X2Go/
https://www.windowspro.de/thomas-joos/xrdp-server-linux-installieren-windows-aus-ad-konto-verbinden