Reinigen mit Ultraschallbad, was ist zu beachten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Was muss ich beachten?

Zu Brille und Schmuck wurden Dir ja schon gute Hinweise gegeben. Dazu füge ich noch an, dass Du im Ultraschall nur Schmuck mit eingefassten Steinen reinigen solltest. Geklebte Schmucksteine würden sich ruckzuck ablösen.


NadjaX1970 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 00:07

Was wäre z.B. mit Zahnrädern aus Messing, Aluminium, Eisen?

rdsince2010  05.03.2025, 08:40
@NadjaX1970

Meine Erfahrungen beziehen sich auf Brillen und Schmuck; ich habe eben für Dich ergoogeln können:

https://www.kemet-international.com/de/produkte/ultraschall-reinigung-reinigungsfluids/ultraschallreinigung-von-silber-messing-und-kupfer

https://www.kemet-international.com/de/produkte/ultraschall-reinigung-reinigungsfluids/reinigung-von-aluminium-mit-ultraschallreinigung

https://iberkleen.com/de/reinigung-von-eisenoxid-mit-dem-ultraschallreinigungsgerat/

----------------------------------

Wahl der Reinigungslösung für bestimmte Materialien:

https://knowhow.distrelec.com/de/rnd-de/ultraschall-reinigungswannen-und-zubehoer-der-komplette-leitfaden-von-rnd/

Im Zweifelsfall würde ich immer die Anweisungen des Ultraschallbad-Herstellers zurate ziehen; den jeweiligen Kundenservice kontaktieren.

Sowas ist für Schmuck nicht schlecht, eine Brille solltest du aber besser nicht in so ein Gerät legen, denn die kann dadurch beschädigt werden.
Bei Brillen dient ein Ultraschall eigentlich nur dazu, Schmutz aus den Zwischenräumen von Fassung und Gläsern zu lösen. Zu oft sollte man das auf keinen Fall machen, weil dadurch wie gesagt, die Materialien der Fassung sowie der Brillengläser belastet und langfristig geschädigt werden. Wenn du hin und wieder eine "Grundreinigung" deiner Brille möchtest, kannst du das beim Optiker machen lassen, da sind die Geräte wesentlich leistungsfähiger als welche, die für den Hausgebrauch verkauft werden. Fürs schonende Reinigen der Brillengläser empfiehlt sich einfach lauwarmes Wasser und etwas Spülmittel.

Für ein US-Bad brauchst du eigentlich immer einen Reiniger, nicht nur um die Reinigungswirkung zu verbessern sondern auch das das Metall nicht anfängt zu rosten.

Ich finde ja die Ultraschallbäder mit Heizung die besten. Da bleibt das Wasser auf einer gleichen Temperatur ohne abzukühlen.

Was man auch nicht machen sollte, wärend das Ultraschallbad läuft, mit den Finger oder Händen rein fassen. Nicht nur wegen den giftigen, meist auch ätzende Flüssigkeiten auf Haut. Auch wegen den Ultraschallwellen die dann das Gewebe schädigen können.

Sehr gute und Hochpreisige Ultraschalläder mit Heizung empfehle ich von Elma. Das ist sehr gute und hohe Qualität.

Ich selber besitze ja eins aus China. Mit Heizung, 3,2L Fassungsvermögen und Digitalanzeige.

Hat mich damals im Dezember 2023 ca. 70€ gekostet. Und Funktioniert immernoch einwandfrei. Temperatur geht von 20-80°.

Du darfst damit so ziemlich alles reinigen, außer Gegenstände als Beispiel die mit Lack sind. Der sich sonst löst. Auch beschichtete Gegenstände wie mit Vergoldung, Rostschutz oder Zaponlack. Geht alles runter. Da musste aufpassen wenn du das dran lassen möchtest.

Metalle, Glas, Plastik. Und so weiter darf alles Rein. Wenn muss aber auch der Reiniger, Temperatur und Reinigungszeit stimmen

Obwohl dicke vergoldungen bleiben meist drauf wenn man auch gute Reiniger nimmt die dafür ausgelegt sind. Und auch die Temperatur nicht zu hoch ist.

Lg