Reich, ab wann?
Ab wann würdet ihr denken, dass eine Person FINANZIELL "reich" ist?
Man hört ständig, dass sich die Schere zwischen arm und reich ständig vergrössert. Daher habe ich ein wenig nachgeforscht. Jedoch wird ständig angegeben, dass Singles welche mehr als 3500 Euro Netto im Monat verdienen schon als "reich" eingestuft werden. Was ich ziemlich unglaubwürdig finde. Schliesslich gilt die sogenannte Reichensteuer erst ab einem jährlichen Einkommen von über 265.000 Euro für Singles.
Wiederum gilt man für andere ab einem Vermögen (Immobilien, Aktien usw) im Wert von 1 Mio als reich. Dies finde ich hingegen glaubwürdiger. Jedoch trotzdem nicht ausreichend, da dies nicht das monatliche Einkommen in Betracht zieht.
Meine Frage basiert darauf, dass ich persönlich einige Personen kenne und kennengelernt habe, für die 3500 Euro einfach gar nichts sind. Und selbst diese sehen sich als oberen Mittelstand an.
17 Stimmen
6 Antworten
Würde das so sehen , ab 3000 ist Mittelstand, so um die 10000 beginnt der Spitzenverdiener.
Aber Gehalt sagt wenig aus denn ein hohes Gehalt bringt einen bei Hohen Mietkosten und Lebenshaltungskosten auch wenig ..
Ein Single ist schon ab 3440€ netto im Monat offiziell Oberschicht.
Oberschicht geschenkt. Damit ist man meines Erachtens aber nicht "reich". Bei der Grenze zu 10.000 schon eher akzeptabel.
Wenn du "passive" Einkünfte hast, die so hoch sind, dass du sehr gut leben und dir fast alles leisten kannst, und dein Stammvermögen trotzdem permanent wächst.
Passives Einkommen heißt, es kommt permanent Geld herein ohne dass du auch nur das geringste tust.
Ich finde es schon Schade, daß man Reichtum an seinen Immobilien oder Vermögenswerten alleine festhalten möchte. Es zählt auch das laufende Einkommen dazu und eine Festschreibung was nun Reich ist und was nicht gibt es nicht, denn jeder von uns hat unterschiedliche Ausgaben im Monat. da kann sogar ein Nettoeinkommen über 5.000€ noch zu wenig sein, wenn nichts mehr übrig bleibt.
Aber Du kannst Dir mal die folgende Tabelle anschauen, vielleicht findest Du Dich ja wieder.

Ab 450Tausend Euro in Immobilien zum Beispiel oder 500Tausend in Bar auf der Bank.
Ja aber wenn solch eine Person, die gleichen Ausgaben hat wie ein gewöhnlicher Durchschnittsverdiener? Dann macht das schon einen Unterschied...