Referat Finnland - Schlusssatz / Fazit - schreiben oder nicht schreiben?
Hallo zusammen, bin mit meinem Referat über Finnland mit knapp 8 seiten jetzt fertig. Bin aber noch am überlegen ob ich vielleicht noch ein "Fazit" bzw letzten Abschnitt machen soll, der das Land nochmal bewertet (oder sowas, keine ahnung ..) im letzten Abschnitt (Seite 8) schrieb ich über die Sehenswürdigkeiten in Finnland, dann muss es ja aber irgendwie ein "Schluss" geben. Mir ist grad nur nicht klar, was ich dort schreiben könnte.
Hoffe auf hilfreiche Antworten, danke!
3 Antworten

Einleitung und Schluss sollte man auf Basis des Hauptteils erst am Ende schreiben - greif noch mal den Hauptteil oder Besonderheiten auf (ohne etwas Neues in den Text einzuführen) und beende vielleicht mit einer persönlichen Betrachtung (z. B. dass Finland vielleicht mal ein Urlaubsziel von dir sein wird, weil du inzwischen so viele neue Dinge über das Land kennen gelernt hast. Das fände ich ganz schön als Abschluss - ist aber Geschmackssache).

Falls du es noch nicht mittendrin erwähnst, gib doch ein paar Sprachbeispiele. Wenn es ein Vortrag ist, kannst du ja am Ende sowas wie
"Kiitos tarkkaavaisuudesta" (danke für die Aufmerksamkeit)
anbringen. Musst du aber nicht. Irgendwas kurzes, lustiges vielleicht.
Ein anderes lustiges Wort ist auch "hääyöaie", eigentlich ziemlich sinnlos, aber ein gutes Beispiel für viele Vokale in einem Wort. Bedeutet so viel wie "Die Erwartung einer Hochzeitsnacht" (hää-Hochzeit yö-Nacht aie-Absicht/Vorhaben).

Der Schlussteil /Schlusssatz richtet sich nach dem Thema des Referates; du kannst auf ihn nicht verzichten, es sei denn, du bist Mozart, der sein 4. Violinkonzert ohne Kadenz oder mächtige Akkorde im tutti nur so ganz leise im pianissimo verklingen lässt.

Amüsanter Vergleich. :)
Was könnte ich deiner Meinung denn alles hineinschreiben? Die eigene Meinung, klar.. ansonsten?