Redewendung: "Du gehst mir auf den Wecker..."
Woher stammt diese Redewendung?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
der wecker geht dir warscheinlich auch auf die nerven und daher kommt die redewendung du gehtst mir auf den wecker
Auf den Wecker gehen...wir umgangssprachlich jemandem, dem wir auf die Nerven gehen, lästig werden, bei dem wir Überdruß und Ablehnung hervorrufen, wenn wir allzu aufdringlich sind.
Daß so ein Wecker einem gehörig auf die Nerven gehen kann, ist hinlänglich bekannt. Mancher meint, er stehe hier wohl als Sinnbild des Alarmrufes, bildlich für höchste Alarmbereitschaft der Nerven. Eine andere Deutung sagt, die Wendung komme aus dem Jiddischen: »Weochar« bedeutet »er regt mich auf«. Daraus sei durch sprachliche Abschleifung die Redensart entstanden.
Wecker = nervt