Rechts oder Linkslenker?
Hallo ich bin aktuell auf der Suche nach meinem ersten Auto und zebreche mir den Kopf zwischen zwei Autos es handelt sich um einer Mazda 3 einmal 2008 Bj einmal 2011Bj der neuere von beiden ist von einem Freund von mir er ist deutlich moderner 1600€ billiger und hat keine optischen oder Technischen Mängel Tüv hat er auch noch 1,5 Jahre ist aber ein Rechtslenker wovon ich mich eigentlich nicht einschüchtern lassen will der andere ist optisch und technisch auch Shop aber einfach ein bisschen älter und bietet nicht die gleiche Ausstattung ist aber trotzdem 1600€ teuerer aber halt ein Linkslenker für was soll ich mit entscheiden ?
2 Antworten
Die Umgewöhnung zum Rechtslenker ist nicht schwer. Probleme hast du wenn dann am DriveIn, Parkhaus und beim Überholen..
Ansonsten ist das Rechtslenkerfahren kaum anders, als einen Linkslenker zu fahren. Nach ein paar Wochen läuft es wie geschmiert.
Wenn du also etwas aus der Masse herausstechen willst nimm den RHD.
Fahr ihn halt mal und dann siehst du es
Salue
Ich fahre seit Jahren regelmässig mit Rechtslenkern herum. Von meinen 4 Autos (Liebhaberwagen) sind 2 rechtsgelenkt.
Ich mag die Rechtslenkung. Das Schalten mit der linken Hand ist fast noch angenehmer als mit der rechten Hand. Zudem ist das Kreuzen auf schmalen Strassen damit viel einfacher, weil man der Strassenrand besser abschätzen kann. Beim Anhalten am Strassenrand kann man auf der Gehsteigseite ein- und aussteigen. Selbst das Überholen geht einfacher als gedacht, die "Schleicher" vordran kleben ja meistens an der Mittellinie, sodas ich rechts gut vorbeisehe.
So bleibt der Nachteil an Billetautomaten. Ohne Beifahrer muss man entweder aussteigen oder rückwärts am Automaten vorbeifahren.
Meine Wahl fiele klar auf den Rechtslenker.
Tellensohn
Bild: Daihatsu Copen, 2004 und 2005 in Europa nur mit Rechtslenkung lieferbar:

Danke habe mich auch für den Rechtslenker entschieden und hatte bisher überhaupt keine Problemen 👍🏻