Reaktionsgleichung Butan?

2 Antworten

Von Experten TomRichter und DedeM bestätigt

Zunächst mal gehört eine Reaktionsgleichung nicht zu einem Stoff, sondern zu einer Reaktion. In diesem Fall also nicht zu Butan, sondern zur vollständigen Verbrennung von Butan.

Ferner schreib man zwischen Menge und Stoff keinen Bindestich. Du schreibst ja auch nicht "ich kaufe 2-Brötchen für 80-Cent".

Ob die Gleichung stimmt, ermittelst du durch die Probe:

  • C links wie rechts 8 ✅
  • H links wie rechts 20 ✅
  • O links wie rechts 26 ✅

P.S.: Es heißt nicht "unswahr", "unzwar" oder sonstwie, sondern "und zwar".


GwenShepherd 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 16:54

Dass die Reaktionsgleichung zu einer Reaktion gehört ist mir ebenfalls bewusst, ich habe es nur so einfach formulieren wollen wie möglich, ohne in einen Schachtelsatz zu verfallen. Unteranderem hat unsere Lehrkraft es einfach so aufgeschrieben und mir ist es jetzt auch nicht wichtig solange ich es wenn es darauf ankommt richtig sagen kann. Dass man keinen Bindestrich schreibt ist mir auch klar, aber auch hier wollte ich keine Verwirrung stiften und normalerweise wird bspw. ja die 2 hinter dem O kleingestellt. Es ist auf dem Handy nunmal nicht alles so gut aufzuschreiben und ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich mich nicht damit befasse wie man chemische Reaktionsgleichungen anständig auf einem Handy oder Computer eingibt, ich habe besseres zu tun. Vielen Dank.

GwenShepherd 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 16:49

Vielen Dank und ja dies ist mir bewusst, dankeschön. Ich nutze es tatsächlich umgangssprachlich und in einer Klausur oder einer Formalität würde ich dies auch nicht so formulieren.

2 C4H10 + 13 O2 -> 8 CO2 + 10 H2O

Jap stimmt


GwenShepherd 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 16:29

Vielen Dank! Sie haben das sehr viel ordentlicher notiert, ich hab gar nicht drüber nachgedacht eben, entschuldigen Sie