Reaktionsgleichung?

1 Antwort

Gase existieren in Molekülform (H2, O2 bzw. N2). So müssen sie in die Gleichung aufgenommen werden. Dazu müssen in der Gleichung auf beiden Seiten von jedem Element immer gleich viele Atome vorhanden sein, darum heisst es ja Gleichung. Auch sind die Wertigkeiten zu beachten (Wasserstoff 1, Sauerstoff 2, Stickstoff 3, Magnesium 2 und Schwefel in diesem Fall auch 2).

2 H2 + O2 ---> 2 H2O (Wasser)

3 H2 + N2 ---> 2 NH3 (Ammoniak)

Mg + S ---> MgS (Magnesiumsulfid)

https://chemequations.com/de/?s=H2+%2B+N2+%3D+NH3

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung